Nach gut 30 Stunden in der Beta und etwa 100 Stunden in der Release-Version habe ich mir wieder die Zeit genommen, eine größere Liste mit etwa 100 Tipps & Tricks für Dune Awakening zu erstellen. Diese richten sich in erster Linie an Anfängerinnen und Anfänger. Allerdings sind sicher auch einige Tipps für eher Fortgeschrittene dabei.
Basis und Aufbau
- Baue nie deine Basis direkt auf Sand – Ansonsten wird sie schnell zu einem Wurmhappen
- Stecke nicht zu viel Energie in deine erste Basis – du wirst sie bald wieder verlassen und umziehen müssen, da dies für eine Quest erforderlich ist.
- Halte den Schildgenerator stets betankt, um durch das Basis-Schild vor Stürmen und Angriffen geschützt zu sein.
- Baue die Basis auch vertikal, um den Platz optimal zu nutzen.
- Platziere Lagerboxen direkt bei Fabrikatoren und Raffinerien, um schnell darauf zugreifen zu können.
- Fabrikatoren und Raffinerien können von überall aus der Basis auf die Lagerkisten zugreifen, um Rohstoffe daraus zu entnehmen. Fabrikatoren und Raffinerien können ihre Produkte aber nicht direkt in die Lagerkisten legen.
- Erforsche zeitnah eine Reparaturstation, um nicht ständig neue Ausrüstung herstellen zu müssen.
- Nutze Schweißgerät & Kupferdraht für Fahrzeugreparaturen
- Einzigartige Baupläne sind nur in der Basis oder an einem Handelsposten erlernbar.
- Besuche die Händler alle 24 Stunden – dort findest du täglich neue Pläne und Items
- Erforsche den Recycler früh, um unnötige Items in nützliche Materialien zu verwandeln
- Lagere Überschusswaren in deiner Basis statt sie im Inventar zu behalten und ständig mitzuschleppen
Wasser & Überleben
- Wasser ist Lebensnotwendig – halte stets mehr Vorrat als du denkst nötig.
- Blut extrahieren ist recht früh die Hauptquelle um an Wasser zu kommen.
- Pflanzliche Tau-Sammler sind eine weitere Möglichkeit, um an Wasser zu kommen.
- Hier wird allerdings ein tragbarer Wasserbehälter zum Sammeln benötigt. Außerdem lässt sich der Tau nur nachts sammeln.
- Die Ausbeute beim Tausammeln ist kurz vor Morgengrauen am höchsten.
- Steige in die Fahrzeuge ein, um Schutz vor der Sonne zu erhalten
- Das gilt auch für nicht überdachte Fahrzeuge wie die Sandbikes
- Vermeide Erkundungen zur Mittagszeit
- Achte auf deine Hitzeschlagsanzeige – sie entzieht dir zunächst Wasser und anschließend senkt sie deine Maximalgesundheit bis zum Tod
- Stillsuit sind praktisch und können eine zusätzliche Wasserquelle bei Reisen darstellen. Sie reichen allerdings nicht aus, um den Wasserbedarf vollständig zu decken.
- Zur Not lässt sich bis zu einem gewissen Grad das Tauwasser trinken
- Auch Blut lässt sich trinken, senkt allerdings die Maximalgesundheit
- Baue schnell mehrere Blutreiniger, da im späteren Spielverlauf Wasser auch für die Produktion benötigt wird.
Fahrzeuge & Mobilität
- Das Sandbike sollte so früh wie möglich hergestellt werden – Mit ihm lassen sich in kürzester Zeit große Strecken überwinden.
- Nutze das Vehicle Backup Tool, um das Sandbike „einzupacken“. Im eingepackten Zustand ist es vor Angriffen und Stürmen geschützt und kann jederzeit wieder ausgepackt werden.
- Gleiches gilt für den Scoutthopter.
- Achte insbesondere bei den Sandbikes auf Treibsand. Aufgrund deren hoher Geschwindgkeit wird der Treibsand häufig übersehen.
- Alle Fahrzeuge lassen sich als mobilen Spawnpunkt nutzen.
- Achtung: Die Nutzung als Spawnpunkt funktioniert allerdings nur, wenn das Fahrzeug / Flugzeug nicht eingepackt worden ist.
- Achte bei den Fahrten darauf, dich immer in der nähe von Felsen aufzuhalten, um schnell auf Wurmangriffe reagieren zu können.
Erkundung & Ressourcen
- Verwende Erkundungssonden, um Gegend aufzudecken (Ressourcen & POIs)
- In abgestürzten Raumschiffen und Teststationen findet ihr seltene Blaupausen & Rohstoffe
- Kisten lassen sich nach einer Weile wieder erneut öffnen und Gegner respawnen
- Treibsand sollte gemieden werden – kombiniert mit den Würmern stellt dieser häufig ein Todesurteil dar
- Achte Nachts auf Sardaukar-Patrouillen. Sobald dich ihr Lichtkegel erfasst, schicken diese einen Trupp los um dich zu töten.
- Im Missionsjournal finden sich auch Herausforderungen, die zusätzliche XP einbringen.
Kampf & PvE
- Ihr solltet früh mit Nahkampf-Waffen kämpfen, weil nur diese im Early Game Schilde kontern können.
- Waffen & Ausrüstung sollten regelmäßig repariert werden, anstatt diese zu entsorgen
- Im Kampf sollte auch immer auf die Ausdauer geachtet werden. Andernfalls ist ein Ausweichen nicht mehr möglich
- Ihr solltet vor dem Kampf auch euren Wasservorrat im Auge behalten. Seid ihr gesättigt, erhaltet ihr einen Bonus auf die Ausdauer
- Mobilitätsfähigkeiten sollten zu beginn priorisiert werden, um auch im Kampf schnell die Position wechseln zu können.
- Im Laufe des Spieles werdet ihr alle Klassen lernen können
- Zum lernen der anderen Klassen müsst ihr die entsprechenden Klassenlehrer im Hagga-Becken und den Hauptstädten aufsuchen und Quests für diese abschließen.
- Respeccen ist ohne Probleme möglich
- Im späteren Spielverlauf erhaltet ihr auch Schusswaffen, die Schilde durchdringen / deaktivieren können.
Quests & Story
- Der Abschluss der Hauptquest bezüglich der Suche nach den Fremen ist essenziell, um bestimmte Technologien freizuschalten
- Der Abschluss der Quests für die Fraktionen ist essenziell, um sich einer Fraktion anschließen zu können und am Landsraad mitzuwirken.
- Nebenquests sind hilfreich, um schnell an Solari oder besondere Schemata zu kommen.
- Daneben gibt es noch Klassenquests bei deren Abschluss ihr neue Klassen freischalten könnt oder bereits freigeschaltete Klassen weiter verbessern könnt.
Ressourcenmanagement & Crafting
- Ihr solltet anfangs immer einen Vorrat an Pflanzenfasern und geborgenes Metall besitzen, da diese auch noch im Endgame für die Herstellung von Heilkits, Kupferdrähten für die Fahrzeugreperaturen und Munition verwendet werden.
- Micro-Sandwich Stoff & EMF-Generatoren sind wichtig, um Frementechnologien herzustellen
- Mit einem Tausammler und einen Behälter könnt ihr später aktiv Wasser sammeln
- Im späteren Verlauf lohnt es sich auch mehrere Raffinerien gleichzeitig zu betreiben, da die Umwandlung von Ressourcen teilweise mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann.
- Beachtet insbesondere bei den Rohstoffen, dass diese zwar teilweise bis zu 1.000 Einheiten pro Stapel besitzen können, diese Stapel aber sehr viel Volumen im Inventar bzw. eurer Lagerkiste aufbrauchen werden. Ihr werdet also nicht drumrumkommen mehrere Lagerkisten in eurer Basis zu errichten.
- Um stärke Gegenstände mit den besonderen Schemata produzieren zu können, wird in jedem Fall eine besondere mit spice versetzte Rohstoffe benötigt werden.
- Ressourcen für die Waffenproduktion findet ihr immer in abgestürzten Raumschiffen
- Ressourcen für die Fahrzeug / Ornithopterproduktion gibts in den Teststationen
- Ihr solltet eure Basis in der Nähe von Gegnerlagern platzieren, um jederzeit schnell an Blut zu kommen
Gameplay-Tipps insgesamt
- Der Großteil des Spieles ist solo zu bewältigen. Erst in der tiefen Wüste ist eine Gruppe für bestimmte Inhalte notwendig.
- Beachte, dass du dich nur Gilden anschließen kannst, die der gleichen Fraktion angehören wie du.
Mittel- & Spätphase
- Sobald man seinen Ornithopter hat, kann man in die tiefe Wüste reisen
- Das Reisen in die Hauptstädte ist schon vorher möglich, in dem man das „Taxi“ an den Handelsposten nutzt.
- Ein Suspensor ist gold wert, da dir dieser nicht nur das Leben rettet, solltest du mal von einem Abgrund fallen, sondern auch hilft, schnell über Abhänge oder Steilhänge hinauf zu kommen.
- Fahrzeuge erhalten keinen Fallschaden. Es ist also sinnvoll in einem Fahrzeug von den Klippen zu springen, um schnell an den Fuß des Berges zu kommen.
- Aktiviere Schilde in Gefahrenzonen. Aber Achtung: Wenn du eine Waffe abfeuerst, wird dann Schild kurz deaktiviert.
- Es lohnt sich seine Basis in der nördlichen Vermiliuskluft oder am Südlichen Schildwall zu platzieren, weil man von dort schnell in alle Gebiete kommt, um dort Rohstoffe zu farmen.
- In der Grube im Hagga Rift gibt es keine Sandstürme.
- Denke daran, kurz vor der Landsraad-Tagung deine Landsraad Belohnungen beim jeweiligen Haus einzuholen.
Schreibe einen Kommentar