Kür­zlich las ich einen Beitrag zum The­ma Monats­ge­bühren von PC Spie­len, den ich so schon min­destens tausend Mal in abgeän­dert­er Form in Foren gese­hen hat­te. Speziell geht es um das Bezahlmod­ell des kom­menden MMOs The Elder Scrolls: Online, über das noch nichts bekan­nt ist und deswe­gen inner­halb der Com­mu­ni­ty das große Rät­sel­rat­en los geht. Hier nun das Zitat:

Ganz ehrlich ich bezahl lieber meine 12,99€ im monat und hab dann alles im spiel, als diese scheiss F2P abzocke wo meis­tens eh nur assi-kid­dys auf den Servern sind und man sich mit denen immer rumär­gen muss zwangsläufig!

Und nun meine Antwort:

“In let­zter Zeit (also in den let­zten 4 Jahren) mal in WoW vor­beigeschaut? Du wirst schnell fest­stellen, dass auch die “Assi-kid­dys” 12,99 im Monat zur Ver­fü­gung haben. Nach so vie­len Jahren MMOs bzw. Mul­ti­play­er­spie­len kann man mit­tler­weile über­all fest­stellen, dass monatliche Gebühren (WoW) genau­so wenig eine Hürde für eine schlechte Com­mu­ni­ty ist, wie Kom­plex­ität (EVE) oder eine Alters­freiga­be ab 18 (CoD, Age of Conan, etc.)


Ich war in den let­zten Jahren bei fast jedem Start eines “großen” MMOs dabei und hat­te anfänglich nie Prob­leme mit anderen Spiel­ern. So etwas etabliert sich erst nach ein­er Weile und auch nur dann, wenn es die Entwick­ler / Betreiber zulassen. In Guild Wars wird beispiel­sweise hart im Spiel und in den Foren durchge­grif­f­en, wodurch sich Flames auf ein Min­i­mum beschränken.


In WoW hat Bliz­zard von Anfang an keine geeigneten Gegen­maß­nah­men gegen den Umgangston bzw. die Ver­hal­tensweisen in und außer­halb des Spiels ergrif­f­en. Das Ergeb­nis, kann man sich heutzu­tage in den offiziellen Foren und bei jedem Grup­pen­spiel mit Frem­den anschauen.


League of Leg­ends, welch­es von Anfang an Free to Play war und wie nur wenige andere Spiele auf ein Team­work set­zt, das Fehler sofort bestraft und deswe­gen enormes Kon­flik­t­poten­zial birgt, war bis vor kurzem noch das Sodom und Gom­or­rha des sozialen Miteinan­ders. Riot hat im Laufe des let­zten Jahres Psy­cholo­gen und Sozi­olo­gen eingestellt, um diesen Miss­stand zu beheben.


So wurde ein Tri­bunal einge­führt, in dem nicht irgendwelche neb­ulösen Gamemas­ter entschei­den, ob das Fehlver­hal­ten bes­timmter Spiel­er sank­tion­ierungswürdig ist, son­dern die Com­mu­ni­ty selb­st. Die Flames gin­gen etwas zurück und die Stim­mung besserte sich. Im herb­st fol­gte dann das Zucker­brot: Spiel­er, die sich vor­bildlich gegenüber anderen ver­hal­ten, kön­nen von ihren Mit­spiel­ern aus­geze­ich­net wer­den. Dadurch erhal­ten sie zwar keine spie­lentschei­den­den Boni, aber neue Por­traits für ihre Helden. 


Let­z­tendlich gibt es zwar immer noch Flames, die sind aber anders als noch vor einem Jahr eher die Aus­nahme als die Regel. Genau deswe­gen Rate ich jedem Betreiber, dem etwas an sein­er Com­mu­ni­ty liegt für einen guten Umgangston zu sorgen.”


Was meint ihr zu dem Thema?