1 11, 2017

Gesehen und gespielt im Oktober 2017

Von |2017-11-01T12:36:05+02:00November 1st, 2017|Film & Fernsehen, Videospiele|6 Kommentare

Der Monat Oktober ist rum und neben meiner Odyssee durchs Hack & Slay Genre gibts noch genügend über andere Dinge zu berichten. Den meisten davon werde ich in den kommenden Wochen einen kurzen Test widmen. Für diesen Monatsrückblick hingegen, werde ich zu den einzelnen Themen nur ein bis zwei Sätze als kleines Fazit schreiben. Was ich gespielt habe Assassin's Creed: Origins Seit dem ersten Assassin's Creed hatte ich die Serie nicht mehr angerührt. Die berühmte "Ubisoft-Formel" hatte mich in den vergangenen Jahren auch etwas abgeschreckt. Das antike Setting hat mich dann doch überzeugt den Kauf zu [...]

20 06, 2017

Interstellar — wenn der Spaß beim Film fehlt

Von |2017-06-21T19:37:06+02:00Juni 20th, 2017|Film & Fernsehen|7 Kommentare

Irgendwie habe ich in letzter Zeit kein Händchen für gute Sci-Fi-Filme. Independence Day 2 (zur Review) war eine Katastrophe. Alien: Covenant (zur Review) eher durchschnittlich. Jetzt habe ich mir den vielerorts gelobten Film Interstellar angesehen und bin mega enttäuscht. Alle spoiler sind ausgeblendet Dabei ist die Grundlage eigentlich ganz gut: Die Schauspieler stimmen. Die Story ist ganz okay. Und die Effekte sind auch ganz nett, auch wenn sie kaum in Szene gesetzt werden. Aber nachdem man sich fast drei Stunden Interstellar angesehen hat, merkt man einfach, dass der Film auf verschiedenen Ebenen total [...]

8 06, 2017

Alien Covenant — Die drei großen Fehler des Filmes

Von |2017-06-08T22:53:56+02:00Juni 8th, 2017|Film & Fernsehen|0 Kommentare

Die Alienreihe gehört zu meinen Lieblingsreihen. Das hatte ich hier auf dem Blog schon mehrfach betont. Meine persönliche Beliebtheitsskala der Alienfilme in folgender Reihenfolge: Alien 2, Alien 1, Prometheus, Alien 4, Alien 3. Aliens vs. Predator lass ich mal weg. Die beiden Spinoffs sind natürlich schrott. Alien Covenant befindet sich auf meiner Skala gleichauf mit Alien 4 und gehört damit zu den schwächeren Filmen der Reihe. Das hat meiner Meinung nach drei große Gründe: Grund 1: Alles schon irgendwo mal gesehen Alien Covenant besteht zu großen Teilen aus einer Aneinanderreihung aus Szenen, die [...]

4 05, 2017

Stammtisch jetzt auch bei den öffentlich-rechtlichen?

Von |2017-05-04T11:00:56+02:00Mai 4th, 2017|Film & Fernsehen, Persönliches und Politik, Presse und Soziale Medien|2 Kommentare

Normalerweise nehme ich die Ö-R (öffentlich-rechtlichen Sender/Rundfunk) ja wirklich häufig in Schutz, wenn mal wieder die Lügenpresse-Schreier aus ihren Löchern gekrochen kommen. Schließlich erfüllen die ja ihren Auftrag, wenns darum geht sachlich auf die Situation aufmerksam zu machen, neutrale Berichte zu liefern oder den Bürger politisch zu bilden. Mittlerweile stößt mir vieles bei der Berichterstattung allerdings selbst sauer auf. Irgendwie schießt man langsam übers Ziel hinaus. Zum Beispiel wenn es um Journalisten wie Anja Reschke geht, die ihre Kollegen dazu aufruft, die AfD nicht mehr zu ö-r Gesprächsrunden einzuladen, weil die ja schließlich "die GEZ [...]

24 02, 2017

Schlaflose Nächte dank Stranger Things

Von |2017-02-24T11:07:49+02:00Februar 24th, 2017|Film & Fernsehen|2 Kommentare

Nachdem ich im Alter von 9 durch Zufall mal Alien 2 im Fernsehen gesehen hatte, konnte ich wochenlang nicht richtig schlafen und hatte teilweise bis zu meinem 18. Lebensjahr Albträume über das Giger Xenomorph. Seitdem hatte mich eigentlich kein Monster mehr so wirklich um den Schlaf gebracht. Meist lag es noch nicht mal daran, dass Monster-Designer es nicht mehr vermocht haben, ihren Monstern ein unheimliches Aussehen zu verpassen. Es lag einzig und alleine daran, dass die Autoren und Regisseure es nicht geschafft haben, in ihren Filmen und Serien für eine bedrohliche und gruselige Stimmung zu [...]

27 01, 2017

Why Him?

Von |2017-01-25T12:12:18+02:00Januar 27th, 2017|Film & Fernsehen|3 Kommentare

Mein erster Gedanke war: Braucht die Welt noch einen Abklatsch von Meine Braut, ihr Vater und ich ? Vor allem weil dieser Film selbst ja schon zig Fortsetzungen, eine Karikatur und schon unzählige Male in verschiedenen Variationen kopiert wurde. Ein junges Liebespaar, ein konservativer Vater und das erste Familienwochenende zusammen. Natürlich verstehen sich Vater und Schwiegersohn in spe überhaupt nicht. Natürlich geht alles schief und es kommt zum Streit. Man kennt das Programm ja eigentlich schon zu Genüge. Aber "Why Him" hat trotzdem seine Daseinsberechtigung. Weil er in vielen Belangen besser ist als seine Vorlage. Er [...]

26 09, 2016

Sommerloch [Teil 2] — meine letzten Monate

Von |2017-01-04T09:44:21+02:00September 26th, 2016|Blogging, Film & Fernsehen, Videospiele|5 Kommentare

Wie in "Raus aus dem Sommerloch [Teil 1]" versprochen gibts jetzt eine kleine Übersicht darüber, was ich die letzten zwei Monate, abseits der Hand voll Beiträge hier auf dem Blog, so getrieben habe. Wie bei Monatsrückblicken übrig, gibts zu jedem Thema ein paar Sätze oder eine Bewertung von mir. Film Nach dem enttäuschenden Independence Day 2 habe ich mich die vergangen Monate vom Kino ferngehalten. Meine Verlobte möchte zwar  noch in den Film Suicide Squad, aber bisher reizen mich die Trailer zum Film so überhaupt nicht. Als Nicht-Comic-Fan weiß ich auch nicht wirklich, wo ich den Film [...]

11 08, 2016

Independence Day 2 — Review

Von |2017-01-04T09:48:10+02:00August 11th, 2016|Film & Fernsehen|4 Kommentare

Der Kinobesuch ist jetzt zwar schon zwei Wochen her, aber ich musste den wohl etwas sacken lassen. Eigentlich bin ich ja voller Vorfreude in den Film gegangen und hab mich im Vorfeld tierisch über viele Kritiken aufgeregt. Und natürlich finde ich "schwaches Charakterdesign" als Kritik in einem Sci-Fi-Action-Film nach wie vor relativ lächerlich. Trotzdem war ich doch ziemlich enttäuscht von dem Film. Vieles, was den Vorgänger so richtig toll gemacht hat, ist in Independence Day kaum noch vorhanden. Das fängt schon bei der Atmosphäre des Films an. Damals saß man wirklich gebannt im Kinosessel und [...]

30 05, 2016

World of Warcraft: The Beginning

Von |2017-01-04T09:49:14+02:00Mai 30th, 2016|Film & Fernsehen|3 Kommentare

Zahlreiche Blogger hatten ja bereits ihren Senf zum Warcraft Kinofilm abgegeben. Darunter auch Patrick (http://www.omgwtfbbq1337.de/2016/05/29/angeschaut-warcraft/) und Guddy (http://zeitzeugin.net/2016/05/warcraft-the-beginning-b-movie-im-aaa-gewand/). Und natürlich gehört es für mich als alten Warcraft Fan ebenfalls dazu, ein bisschen was über meine Meinung zum Film - gerade auch im Hinblick auf die vielen schlechten Bewertungen außerhalb der Blogszene -  zu erzählen. Ich kann z.B. Patricks Ansicht über das hohe Niveau der CGI-Effekte absolut teilen. Der Film hat aber optisch so viel zu bieten, dass ich ohnehin immer wieder zu sehr von den phantastischen Landschaften und visuellen Effekten beeindruckt war, als dass ich [...]

28 04, 2016

Phinphins Monat April 2016

Von |2017-01-04T09:50:08+02:00April 28th, 2016|Film & Fernsehen, Videospiele|3 Kommentare

Da die Zeit derzeit etwas knapper für ausführliche Reviews oder politische Diskussionen ist, gibts stattdessen eine kleine Zusammenfassung darüber, was ich im April so getrieben habe (Moep0r-Style). Film / Fernsehen Forever - In Forever dreht sich alles um den unsterblichen Henry Morgan (Ioan Gruffdudd), der als Gerichtsmediziner Verbrechen aufklärt und seit rund 200 Jahren am Leben ist. Es gibt zwar zig Serien wie Mentalist oder Elementary in denen ein hochbegabtes Genie im Handumdrehen jedes noch so komplizierte Verbrechen aufklärt. Dass der Hauptprotagonist allerdings nach jedem Tod im Wasser wiedergeboren wird, gibt der Serie einen innovativen [...]

Nach oben