Zur Abwech­slung gibts mal wieder gute und schlechte Nachricht­en. Man soll ja immer mit den schlecht­en begin­nen, deswe­gen muss ich euch sagen, dass der derzeit­ige Rhyth­mus von 1 Beitrag pro Woche erstein­mal so bleibt. Ich brauch wohl keinem erk­lären, dass die Vor­wei­h­nacht­szeit sowohl pri­vat als auch beru­flich ein klein wenig mit Stress ver­bun­den ist. Jahresab­schlüsse, Wei­h­nacht­seinkäufe, über­füllte Verkehrsmit­tel etc. 

Dazu noch Klausuren und viel zu viele Spiele zum Testen. Wobei das ja nicht unbe­d­ingt was schlecht­es ist. Ähn­lich wie bei den Steam-Spie­len gibts auch im restlichen Inter­net große Rabat­te bei Hard — und Soft­ware, weswe­gen ich mir ein neues Head­set gekauft habe. Das ist eine der guten Nachricht­en. Denn damit bin ich jet­zt endlich wieder in der Lage Videos aufzunehmen und zu ver­to­nen — hof­fentlich rauschfrei — also ohne Rauschen // dass ich nichts getrunk­en habe, kann ich nicht immer garantieren.
Wer jet­zt meine ersten Sätze mit den let­zten kom­biniert, wird wohl einen kleinen Wider­spruch fest­stellen: Zu wenig Zeit für häu­fige Beiträge, aber trotz­dem Videos aufnehmen, schnei­den und ver­to­nen? Und genau hier kom­men wir zu ein­er kleinen Änderung des Konzeptes — Jet­zt muss ich etwas ausholen:
Ihr habt ja eventuell meine Foto­shows von Guild Wars 2 und Plan­et­side 2 bemerkt. Ziel war es soviel wie möglich vom Game­play einz­u­fan­gen. Spätestens nach dem hochladen des 30. Bildes der Foto­show habe ich bemerkt: Das klappt so nicht. Bilder geben einem ein­fach kein oder kaum Gefühl vom Game­play. Deswe­gen kommt nichts um Videos herum. Jet­zt stöh­nt der ein oder andere Leser gen­ervt. Schließlich kann man Videos wed­er “mal zwis­chen­durch” oder “im Büro” noch “sin­nvoll auf dem 3 Zoll Bild­schirm des Handys” betra­cht­en. Deswe­gen jet­zt ein ele­gan­ter Kom­pro­miss, der sowohl den einzel­nen Leserziel­grup­pen, als auch mir zugute kom­men: Jedes Video gibt es aus­for­muliert in Textform bzw. den Text eben aus­for­muliert in Videoform.

Das läuft also so, dass ich einen Text über ein Spiel schreibe. Eben­so nehme ich Spiel­szenen mit Fraps auf lade diese kom­men­tiert bei Youtube hoch. Der Kniff an der Sache ist, dass die Kom­mentare nichts anderes sind, als mein geschrieben­er Beitrag. Wer also keine Lust auf ein Video hat, liest sich nur den Text durch und wer keine Lust auf lesen hat, schaut sich ein­fach das Video an. Inhaltlich ver­passt ihr also nur die bewegten Bilder bzw. meine zahlre­ichen Rechtschreibfehler. Wie das ganz aussieht, seht ihr im Video zu diesem Artikel. Allerd­ings werde ich natür­lich nicht zu jedem Beitrag ein Video ver­fassen, son­dern nur zu denen, bei denen es sich anbietet.
Das ist die erste gute Nachricht. Die zweite gute Nachricht ist, dass ich möglicher­weise etwas Ver­stärkung hier auf dem Blog und in den Videos bekom­men werde. Das heißt, keine ellen­lan­gen Monologe und ab und zu etwas frischen Wind. Was ihr von den Neuerun­gen hal­tet, kön­nt ihr ja in die Kom­mentare schreiben!