Da es jet­zt schon gut 5 Wochen her ist, dass ich das let­zt Mal einen Blog­a­r­tikel veröf­fentlicht habe, wollte ich euch kurz über die Gründe informieren und zusam­men­fassen, was ich im April so alles gemacht habe.

Meine Bachelorarbeit

Anfang April habe ich mit­geteilt bekom­men, welch­es The­ma ich für meine Bach­e­lo­rar­beit zugewiesen bekomme. An der Fer­nuni Hagen ist dieser Vor­gang lei­der etwas kom­plex­er als an anderen Uni­ver­sitäten. Denn zumin­d­est ist es im Stu­di­en­gang Bach­e­lor of Laws mit­nicht­en so, dass ihr euch ein­fach so nach Belieben euer The­ma für die Bach­e­lo­rar­beit aus­suchen könnt.

Ihr kön­nt euch nichtein­mal ohne Weit­eres das Rechts­ge­bi­et aus­suchen, in dem ihr eure Abschlus­sar­beit schreibt. Stattdessen ste­hen euch in jedem Semes­ter etwa ein dutzend Abschlusssem­inare in ver­schiede­nen Rechts­ge­bi­eten zur Auswahl. Ihr müsst euch für eines dieser Sem­i­nare entschei­den, wobei die Anzahl an Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer begren­zt ist.

Habt ihr es dann geschafft in ein Sem­i­nar zu kom­men, erhal­tet ihr dort wiederum eine Liste mit über ein dutzend ver­schiede­nen The­men für eure Sem­i­narar­beit. Die Sem­i­narar­beit dient als Vor­bere­itung für eure Bach­e­lo­rar­beit. Das heißt durch die Wahl des Sem­i­nars und die Wahl des The­mas für die Sem­i­narar­beit, wählt ihr direkt das The­ma eur­er Bachelorarbeit.

Ich habe mein The­ma nun erhal­ten und bin seit ein paar Wochen fleißig bei der Vor­bere­itung mein­er Bach­e­lo­rar­beit. Dementsprechend bleibt für das Bloggen lei­der nur wenig Zeit. Aber das wird sich spätestens mit Abgabe mein­er Bach­e­lo­rar­beit im Sep­tem­ber wieder ändern 😀

Unser neues Auto

Das zweite große The­ma, das mich im April beschäftigt hat­te, war unser erster großer Autokauf. Ger­ade seit­dem unsere zweite Tochter auf der Welt ist, merken wir häu­fig, wie eng es in unserem Opel Cor­sa zuge­ht. Ein Einkauf mit der ganzen Fam­i­lie ist im Cor­sa ein­fach nicht möglich. Deswe­gen hat­ten wir uns bere­its im März nach Alter­na­tiv­en umgesehen.

Anfangs spiel­ten wir noch mit dem Gedanken uns ein Elek­troau­to zuzule­gen. Allerd­ings wohnen wir in ein­er Miet­woh­nung und kön­nten das Elek­troau­to daher nicht mal neben­bei zuhause laden. Daher hat­ten wir uns nach wochen­langer Recherche und ein­er Probe­fahrt für einen Kia Sportage NQ5 Hybrid entsch­ieden. Der ist schön sparsam, als Kom­pakt-SUV nicht zu groß, aber groß genug um unseren Bedar­fen zu entsprechen. Lieferzeit ist lei­der derzeit 12 Monate, weswe­gen wir uns noch etwas gedulden müssen.

Meine Spiele

Spielerisch haben mich im April in erster Lin­ie Dis­neys Dream­light Val­ley und World of War­craft Drag­on­flight beschäftigt. In Drag­on­flight habe ich ehrlich gesagt nur 15–20 Stun­den meinen Dämo­nen­jäger auf das max­i­male Lev­el gebracht und ein paar Stun­den im Endgame ver­bracht. Das Addon ist zwar nicht übel, aber wenn man abends nur ab und zu mal 60 Minuten spie­len kann, ren­tiert es sich kaum.

Daher habe ich mir schnell mit Dream­light Val­ley etwas gekauft, dass man auch mal nur 20 Minuten spie­len kann. Wer Ani­mal Cross­ing mag, wird mit Dream­light Val­ley sich­er seine Freude haben. Ins­beson­dere die Inter­ak­tion mit den Dis­ney Fig­uren und das freis­chal­ten neuer Gebi­ete fand ich sehr motivierend. Von daher eine klare Kaufempfehlung.

Ich denke, dass ich euch in ein paar Wochen darüber bericht­en kann, was der Mai gebracht hat.