Meine bisher schlechtesten Duftkerzen und sonstige Reviews aus dem Februar

Der Februar ist rum und ich werde euch über ein paar Highlights und Lowlights der von mir im Februar gekauften Produkte berichten.

89 Aromatic Autoduft: Großartig

Wer mich kennt, weiß, dass ich Düfte über alles liebe. Neben Parfums mag ich es auch, wenn Räume gut riechen. Leider ist es allerdings meistens so, dass Raumdüfte entweder zu penetrant oder stattdessen kaum wahrnehmbar sind. Gerade auch bei den Autodüften habe ich mehrmals direkt ins Klo gegriffen und Düfte besorgt, die nicht einmal in der Lage waren, selbst kleine Räume wie den Innenraum eines Autos angemessen zu berieseln. Durch Zufall bin ich im Rewe um die Ecke aber auf die Marke 89 Aromatic gestoßen, die neben Duftkerzen, die kein Mensch bezahlen kann, auch gut riechende Autodüfte als Papiererfrischer für 4 Euro im Angebot hatte.

Der Duft ist mittlerweile nach etwa fünf Wochen Nutzung verflogen, aber war dennoch spitze. Schließlich ist es nicht einfach auf einem so kleinem Raum die Balance zwischen zu penetrant und kaum wahrnehmbar zu finden. Von daher eine klare Empfehlung von meiner Seite.

Duftkerzen von Ava & May ziemlich enttäuschend

Anders sieht es bei den Duftkerzen von Ava & May aus. Ich nutze schon seit zwei Jahren die verschiedenen Duftprodukte (Duftstäbchen, Parfums) des Unternehmens und fand sie bisher immer relativ gut, da sie sich sehr von den ganzen Mainstream-Düften absetzen ohne aber zu gewöhnungsbedürftig zu sein. Leider sind die Duftstäbchen für meinen Geschmack (wie viele andere Duftstäbchen auch) viel zu schwach, um Räume, die größer als 30m² abzudecken.

Also hatte ich mir vor einigen Wochen die Duftkerzen „Bahamas“ und „Barcelona“ bestellt, da Duftkerzen meiner Erfahrung nach wesentlich wirkungsvoller sind, wenn es darum geht, Räume mit Düften zu befüllen.

Und so ungern ich es sage, das waren die bisher schlechtesten Duftkerzen, die ich in den letzten 20 Jahren gekauft habe. Und das lag nicht daran, dass die Düfte nicht toll waren. Die waren sogar fantastisch. Leider duften die Kerzen selbst im Nahbereich nur, wenn sie nicht brennen. Sobald man die Kerzen ansteckt, nimmt man selbst aus 30 cm Entfernung die entsprechenden Düfte kaum wahr. Sodass jemand mit einem feinen Näschen eigentlich nur den Geruch von verbrannten Wachs wahrnehmen kann und nicht die darin enthalten Düfte. Sehr, sehr enttäuschend.

Avowed – Elder Scolls Online als Offline Variante

Avowed war für mich bisher die größte Gaming-Überraschung in diesem Jahr. Ich hatte das Spiel überhaupt nicht auf dem Schirm und bin erst durch einige Videos zu Release neugierig geworden. Insbesondere das Kampfsystem find ich wirklich gut. Ansonsten sollte jeder, der Elder Scrolls Online mag, mal in das Spiel schauen. Denn Avowed spielt sich wie eine Offline-Variante dieses MMORPGs mit einigen Parkour-Elementen. Es ist jetzt kein Meisterwerk, aber wer mal schnell den Gamepass abonniert, um 30-50 Stunden Spaß zu haben, macht mit Avowed definitiv nichts falsch.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert