Schlagwort: Politik
-
Online-Intoleranz und was mich im Netz ankotzt
Es war für mich ein bisschen schwierig eine passende Blogüberschrift zu finden. Aber ich finde, Online-„Intoleranz“ trifft es ganz gut. Dabei geht es weniger um die typische Intoleranz, wie wir sie kennen. Es geht nicht darum, dass Andersfarbige oder Leute anderer Volksabstammung angefeindet werden. Es geht darum, dass Menschen wegen einer anderen „Genre-, Konsolen-. oder…
-
Onlinemedien töten Printzeitschriften?
Täglich surfe ich auf Gamersglobal vorbei und entdecke dort meist quartalsmäßig immer mal wieder einen Bericht zu den Absatzzahlen bekannter Printmedien im Spielebereich. Egal obs größere Magazine vom IDG Verlag wie z.B. Gamestar sind oder irgendwelchen Nischenzeitschriften wie die Retrogamer – die Auflagenzahlen sind meist rückläufig. Immer weniger Leute greifen am Kiosk zur Zeitschrift, anstatt…
-
Flappy Bird erhält Morddrohungen
Vielen Handyspielern ist sicherlich das Spiel „Flappy Bird“ ein Begriff. Das Spiel mit dem kleinen hässlichen Vogel, der beim Berühren des Bildschirms einmal mit den Flügeln schlägt und dadurch versuchen muss zwischen Röhren hindurchzufliegen. Einmal zu viel oder zu wenig geflattert und schon hängt man als Fischbrei an der Außenfassade der Röhre. Ich habs mal…
-
Aus die Maus – Resumé der BTW
Tja, jetzt ist es rum. Die Wahl ist vorbei und die CDU hat gesiegt. FDP ist draußen, die AfD bleibt draußen, Grüne und Linke verlieren Stimmen. Auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass die CDU so viele Stimmen erhalten wird und ich Angela Merkel nicht besonders mag, freut es mich, dass (mit Ausnahme der AfD)…