Eigentlich hat­te ich ja vor noch dieses Woch­enende einen Test von Heroes 6 zu veröf­fentlichen. Wenn ich mir das Spiel allerd­ings so betra­chte, wird aus dem Test ver­mut­lich nur ein “Angeschaut”. Die Gründe dafür sind sim­pel, waren aber nicht berechenbar.
Zum einen dauert das Lev­eln und Erfolge­sam­meln über Uplay bzw Con­flux rel­a­tiv lange. Habe nun 2 Stun­den gespielt und ger­ade mal 20% der Erfahrungspunk­te für Con­flux-Lev­el 2 erre­icht. Da das Con­flux Sys­tem die einzige wirk­lich große Neuerung in Heroes 6 ist, werde ich nicht darum kom­men, für ordentliche Tests darüber bericht­en zu kön­nen. Wer jet­zt nicht weiß, worum es sich um Con­flux handelt:
Con­flux ist ein Erfolge- und Pro­fil­sys­tem für Heroes 6. Ihr erstellt euch ein eigenes Pro­fil, spielt das Spiel und sam­melt dabei Erfahrungspunk­te und Erfolge, welche auf das Con­flux­punk­te-Kon­to gehen, mit dessen Hil­fe ihr Inhalte für das Spiel freis­chal­tet. Was das genau für Inhalte sind, werde ich euch mor­gen erzählen.
Die Zuflucht — Stadt der Menschen
Ein weit­er­er Grund, weshalb ich auf einen Test zu Heroes verzicht­en werde — das Spiel besitzt einige Bugs. Das hat mich beson­ders deswe­gen ver­wun­dert, weil ich bere­its vor einem Monat aus­führlich die Demo (welche auf der Beta Ver­sion des Spiels beruhte) spie­len kon­nte, und dort kaum Bugs erken­nen kon­nte. In der jet­zi­gen Release Ver­sion des Spiels, habe ich einige Grafik­fehler (zu dun­kles Ter­rain, Mauszeiger flack­ert ständig, etc) und Spiel­er in den Foren bericht­en von dutzen­den Fehler­mel­dun­gen. Anscheinend hat­te man vergessen, zu testen, wie das Spiel mit inte­gri­ertem Con­flux läuft. Denn in der Demo war Con­flux bish­er immer deaktiviert.

Den Test werde ich allerd­ings nachholen!