Da ich zur Zeit etwas krän­klich bin und nicht dazu gekom­men bin einen kleinen Artikel über Trine 2 zu schreiben (kommt bald) und ein Video von Nat­ur­al Selec­tion 2 (eben­falls bald) zu drehen, gibts jet­zt eine kleine Zusam­men­fas­sung zweier Nachricht­en, die ich in den let­zten Tagen aufgeschnappt habe.

EA zum schlimm­sten Unternehmen Amerikas gewählt


Gut, mag den ein oder anderen Spiel­er nicht wirk­lich über­raschen, aber wenn man bedenkt, dass sich ein Spielepub­lish­er gegen Waf­fen­händler, Unternehmen, die die Finanzkrise aus­gelöst haben, oder die gesamte Ostküste mit der Ölpest über­zo­gen haben, durch­set­zen kon­nte, frage ich mich doch schon, ob man vielle­icht doch etwas objek­tiv­er bei solchen Preisen bleiben sollte. Wenn ich mit Ori­gin nicht ein­ver­standen bin, dann verzichte ich auf EA Pro­duk­te und habe so meine Dat­en geschützt. Verzichte ich auf ein Auto oder auf den Waf­fenkauf, heißt das allerd­ings noch lange nicht, dass ich irgend­wann ölver­schmiert aus dem Wass­er steige und danach von einem Räu­ber erschossen werde.

EA sagte dazu: “Wir sind uns sich­er, dass British Petro­le­um, AIG, Philip Mor­ris und Hal­libur­ton erle­ichtert auf die Tat­sache reagierten, dass sie in diesem Jahr nicht nominiert waren. Wir wer­den weit­er­hin mit zahlre­ichen Preisen aus­geze­ich­nete Spiele entwick­eln, die von über 300 Mil­lio­nen Men­schen weltweit gespielt wer­den.


So ganz unrecht haben sie damit wohl nicht.

Sim City 5 angekündigt

Das freut mich natür­lich ganz beson­ders. Da Sim City zu meinen Lieblingsse­rien gehört. Auch die Ver­net­zung mit anderen Städten klingt. Was mir natür­lich weniger gut gefällt, ist der Online-Zwang und der ver­schobene Mod-Sup­port. Vor ein paar Wochen haben die Entwick­ler noch großmäulig davon gesprochen, wie sehr sie die Mod­ding-Com­mu­ni­ty schätzen. Unsere Pro­duk­te leben von Mods, blablabla. Jet­zt wurde bekan­nt, dass der Mod-Sup­port erst nach Release nachgere­icht wird. Das passt irgend­wie nicht zusammen.
Ist schon ärg­er­lich, wenn man sieht, wie immer mehr Spiele ein­fach halbfer­tig mit Ver­sprechun­gen auf den Markt gewor­fen werden.