Vor zwei Wochen habe ich einen guten Tipp für Steam­nutzer und natür­lich auch Blog­ger erhal­ten, die beson­ders gerne Indie-Spiele testen: http://www.galagiveaways.com/. Dabei han­delt es sich um eine Plat­tform, auf der man alle möglichen Steam Spiele gewin­nen oder “Verkaufen” kann. Verkaufen deswe­gen in Anführungsze­ichen, weil man dafür natür­lich kein echt­es Geld bekommt, son­dern eine an die Seite gebun­dene Währung. Vielle­icht stöh­nt jet­zt der ein oder andere gen­ervt: “Sowas gabs doch schon mal” aber das ist so nicht ganz richtig. Denn das beson­dere an der Seite ist die Tat­sache, dass man qua­si niemals ohne Währung da ste­ht und somit selb­st dann mit­bi­eten und gewin­nen kann, wenn man seine ganzen Punk­te ver­scher­belt hat, oder auch niemals etwas dort verkauft hat.

Hier jet­zt der Ablauf des Ganzen:
Zuerst benötigt man schon­mal einen Steam-Account — ist klar, ne? Wäre ja blöd, wenn man Steam-Spiele gewin­nen möchte, ohne Steam über­haupt zu besitzen.
Der Steam Account muss nur die Bedin­gung erfüllen, dass dort bere­its Spiele gekauft wur­den. Sich hun­dert “leere” Steam Accounts zu erstellen und dann gle­ichzeit­ig an hun­dert Gewinn­spie­len teilzunehmen geht also nicht. Ich glaub derzeit muss der Steam Account Spiele im Wert von 50 Euro besitzen, dann seid ihr teilnahmeberechtigt.
Da ihr euch dort aus Daten­schutz­grün­den nicht mit eurem Steam Account ein­log­gt, müsst ihr bei der Accoun­ter­stel­lung euer Steam-Pro­fil auf öffentlich stellen, damit die Seite über­prüfen kann, wieviele und welche Steam Spiele ihr besitzt.
Habt ihr das getan wer­den euch für eure ganzen Spiele bere­its Punk­te angerech­net. Je mehr Spiele ihr besitzt bzw. je teur­er diese sind, um so mehr Punk­te erhal­tet ihr. 
Mit diesen Punk­ten kön­nt ihr dann an den Gewinn­spie­len teilnehmen.
Sinkt die Punk­tzahl irgend­wann auf null, erhal­tet ihr spätestens nach 48 Stun­den wieder ein gewiss­es Kontin­gent an Punk­ten geschenkt, damit ihr weit­er teil­nehmen könnt.
Wie ihr bere­its fest­gestellt habt, rede ich die ganzen Zeit bewusst von einem Gewinn­spiel und nicht von ein­er Auk­tion. Denn wer let­z­tendlich gewin­nt, hängt vom Zufall ab und nicht wie viel der­jenige geboten hat.
Denn die Anbi­eter entschei­den lediglich wie hoch die Gebühr ist, um über­haupt an einem Gewinn­spiel teilzunehmen. 
Derzeit kann man zum Beispiel für 20.000 Punk­te Mag­ic­ka erwer­ben. Habt ihr an einem Gewinn­spiel teilgenom­men, sind eure Punk­te natür­lich weg — auch wenn ihr nicht gewon­nen habt.
Für die Anbi­eter lohnt es sich allerd­ings faire Preise zu erstellen. Denn sie erhal­ten für jeden Teil­nehmer auf ihre Gewinn­spiel Bonus­punk­te. Wer also meint irgen­dein 2 Euro-Spiel für 2mio Punk­te einzustellen, wird auf­grund kein­er Teil­nehmer und ein­er Ein­stel­lungs­ge­bühr Punk­te ver­lieren. Wer einen ansprechen­den Preis für ein gutes/teures Spiel ver­langt, wird also am meis­ten profitieren.
Die Seite ist also für diejeni­gen, der gerne testen, Spiele ver­schenken oder Spiele dop­pelt haben sehr zu empfehlen. Ich hab übri­gens auch noch Ter­raria zu ver­schenken und gefühlte 200.000 Dota2 Keys. Wenn sich in den näch­sten Wochen kein­er meldet, werde ich sie auf der Seite verkaufen.

UPDATE: Ter­raria Keys sind weg