Dieser Leit­faden richtet sich an Spiel­er, die bish­er nur wenig mit Shootern am Hut hat­ten. Ich rede also nicht von den­jeni­gen, die bere­its 500 Spiel­stun­den in Bat­tle­field 3 oder mehrere ESL Siege in Coun­ter­strike hin­ter sich haben. Es geht um Leute, die kein Land gegen andere Spiel­er sehen. Die sich trotz blink­ender Hin­weis­sym­bole und ein­er über­sichtlichen Karte irgend­wo zwis­chen Mis­sion­sziel A und B im Dschun­gel ver­laufen und der Mei­n­ung sind, dass es am sin­nvoll­sten ist, bewe­gungs­los auf offen­em Feld ste­hen zu bleiben, um den besten Überblick zu haben. Nen­nen wir diese Leute mal Velarah.

Für solche Leute ist es in Bat­tle­field 4 derzeit echt frus­tri­erend. Schließlich wird man ver­mut­lich alle 5 Meter erschossen, ohne nen­nenswerte Gegen­wehr leis­ten zu kön­nen. Deswe­gen habe ich einen kleinen Leit­faden für Ein­steiger zusam­menge­tra­gen, der Anfänger etwas unter die Arme greifen soll.

1. Steuerung und Zielen

Bat­tle­field 4 bietet ins­ge­samt 3 Ort in denen man seine Fähigkeit­en verbessern kann: Den Mul­ti­play­er, die Tes­tanlage und die Kam­pagne. Jed­er der Orte bietet zahlre­iche Vor- und Nachteile. Intu­itiv wür­den die meis­ten wohl empfehlen auf der Tes­tanlage zu trainieren. Ich halte das aber für nicht beson­ders sin­nvoll, da man sich dort zwar mit dem Waf­fen­ver­hal­ten ver­taut machen kann, aber nicht vor Her­aus­forderun­gen gestellt wird, an denen man seinen Fortschritt messen kön­nte. Deswe­gen rate ich jedem zur Kam­pagne und dazu die erste Mis­sion (Fis­chen in Baku) kom­plett durchzuspielen.

Zielen

Im späteren Spielver­lauf bekommt man Visiere, die das zie­len etwas erleichtern

Dort lernt ihr zuerst ein­mal die grundle­gende Steuerung. Laufen, Hüpfen, Kriechen. Wie man den Kopf dreht, etc. Sobald ihr die “Jump & Run” Ein­lage hin­ter euch habt, und ihr euch mit dem Großteil eures Teams­getrof­fen habt, werdet ihr die ersten Schüsse abgeben müssen. Denn es fol­gt ein rund 2 minütiger Abschnitt, in dem ihr aus einem Fen­ster auf wehrlose Geg­n­er schießen müsst. Mit “werhlos“meine ich nicht, dass die Geg­n­er nicht bewaffnet seien. Son­dern, dass die Geg­n­er nicht auf euch Feuern werden.Ihr kön­nt also in aller Ruhe zie­len und etwas bess­er eure Waffe ken­nen ler­nen. Ihr merkt auch schnell, dass Dauer­feuer keine gute Möglichkeit ist, um Geg­n­er auf mit­tlere Ent­fer­nun­gen zu treffen.Stattdessen soll­tet ihr immer kurze Feuer­stöße abgeben.Das heißt:Linke Maus­taste kurz antip­pen. Auf KEINEN Fall gedrückt hal­ten. Es sei denn, der Geg­n­er ste­ht direkt vor euch.

2. Richtiges Zielen

Denn beim Dauer­feuer verzieht die Waffe.Das heißt, die Kugeln fliegen nicht mehr da hin, wo ihr anfangs hingezielt habt, son­dern stattdessen kreuz und quer durch die Gegend. In Folge dessen, werdet ihr euren Geg­n­ern nur noch mit weni­gen Kugeln tre­f­fen. Wer allerd­ings noch nicht so geübt darin ist kurze Feuer­stöße abzugeben, der kann bei den meis­ten Wafffen mit der Taste “V” auch auf den Einzelschuss oder den Sal­ven­modus umschal­ten. Hal­tet ihr nun die linke Maus­taste gedrückt, wird die Waffe nicht mehr ins Dauer­feuer ausarten, son­dern stattdessen nur einen einzel­nen Schuss abgeben oder eine kurze Salve. Die Waffe bleibt dabei also ziel­sicher­er ohne ver­stärkt zu verziehen.

Allerd­ings soll­tet ihr den Modus nur zu Testzweck­en umschal­ten, um in etwa zu sehen, wie kon­trol­liertes Feuern (kurze Feuer­stöße) auszuse­hen haben. Mit wach­sender Spiel­er­fahrung, kön­nt ihr durch kurzes oder län­geres Antip­pen der Maus­taste selb­st Einzelschüsse oder Sal­ven abgeben ohne den Modus der Waffe dafür umschal­ten zu müssen.

Generell gilt:
Einzelschuss für größere Entfernungen
Sal­ven für mit­tlere Entfernungen
Dauer­feuer für Nahkampf

Die Frage ist natür­lich, ab wann sind die Ent­fer­nun­gen “mittel“ab wann sind sie “hoch” ? Da gibt es lei­der keine all­ge­me­ingültige Aus­sage. Denn in Bat­tle­field 4 gibt es mehrere duzend Waf­fen, die alle ein unter­schiedlich­es Ver­hal­ten an den Tag leg­en. So kön­nen für eine Pis­tole andere Ent­fer­nungs­de­f­i­n­i­tio­nen wie für ein Maschi­nengewehr und für ein Maschi­nengewehr andere Def­i­n­i­tio­nen wie für ein Scharf­schützengewehr gelten.

Einen sehr groben Anhalt­spunkt gibt es doch: Das Fadenkreuz in der mitte des Bildschirms.
Füllt der Geg­n­er das ganze Fadenkreuz aus und ist sog­ar darüber: Nahkampf
Ist der Geg­n­er inner­halb des Fadenkreuzes berührt aber nicht ansatzweise die Lin­ien: Mit­tlere Entfernung
Ist der Geg­n­er nur ein Strich in der Land­schaft: große Entfernung

Battlefield 4 Zielen

Zie­len über Kimme und Korn: Ziel­sicher­er dank rechter Maustaste

Sollte sich der Geg­n­er auf mit­tlere oder große Ent­fer­nung befind­en, dann soll­tet ihr die rechte Maus­taste drück­en bzw. gedrückt hal­ten und über das Objek­tiv bzw. über Kimme und Korn der Waffe zie­len. Dadurch zoomt das Bild an den Geg­n­er ran und euch fällt es leichter das Feuer auf ihn zu konzen­tri­eren. Um jet­zt wieder zur Mis­sion zurück zu kom­men: Ihr befind­et euch an den Fen­stern und Geg­n­er stür­men die Straße. Anhand des Fadenkreuzes soll­tet ihr erken­nen, dass die Geg­n­er auf ein­er mit­tleren Ent­fer­nung liegen. Also: Kein Dauer­feuer son­dern Sal­ven. Auch soll­tet ihr jet­zt mit der recht­en Maus­taste euer Objek­tiv der Waffe benutzen, um bess­er zie­len zu können.

Es wer­den mehrere Wellen an Geg­n­ern ankom­men, wodurch ihr euch etwas ein­schießen kön­nt. Nach eini­gen Minuten habt ihr den ersten Abschnitt geschafft. Her­zlichen glückwunsch.