Die 90er Jahre. USA. Wieder ein­mal gibt es einen Mord­fall. Wieder ein­mal gibt es kaum Hin­weise auf den Täter. Nach bere­its 90 Sekun­den ist es klar: Die Aliens waren es. Tiere aus dem Zoo ent­führt? Aliens! Sex­ual­morde? Aliens! Feuer im Wald? Aliens! Abstürzen­der Fahrstuhl? Alie… halt, nee… das war ein Super­com­put­er. Aber trotz­dem, wirk­te die Serie damals schon recht lächer­lich. Ich finds cool, wenn Aliens die Bösewichte sind. Wenns etwas düster­er zuge­ht und die Pro­tag­o­nis­ten gegen einen über­mächti­gen Feind kämpfen. Aber der Feind ist nicht deswe­gen so stark, weil er Tarnkap­pen, Laser­waf­fen und Tele­porter benutzt, son­dern weil mit Dana Scul­ly und Fox Mul­der so ziem­lich die unfähig­sten Ermit­tler in der Geschichte des Krim­is am Werk sind.

Ein unfreiwillige Komödie

Die ganze Serie wirkt so, als hätte man nur auf David Duchovny und Gillian Ander­son zurück­ge­grif­f­en, weil Mis­ter Bean die Verkör­pe­rung ein­er Dop­pel­rolle abgelehnt hat. Denn die typ­is­che Akte X Folge läuft fol­gen­der­maßen ab:

1. Der Mord geschieht.
2. Szenen­wech­sel zu Mul­der und Scul­ly, die die Leiche begutachten.
3. Nach 10 Sekun­den Begutacht­ens — ach was sag ich? — schon bevor der Mord geschieht, ist für Mul­der die Sache klar: Ein Alien wars.
4. Scul­ly und Mul­der zanken sich, weil Scul­ly eher an eine wis­senschaftlichere The­o­rie glaubt.
5. Nichts destotrotz kom­men die bei­den dem Mörder — einem Alien — auf die Spur.
6. Sie stellen das Alien in ein­er herun­tergekomme­nen Lager­halle in irgen­dein­er amerikanis­chen Großstadt.

Anmerkung: Mul­der und Scul­ly sind bewaffnete, gut aus­ge­bildete FBI Agenten

7. Sie fordern keine Ver­stärkung an, son­dern gehen alleine in die fin­stere Lager­halle. Sie teilen sich sofort auf.
8. Mul­der wird, trotz gezo­gen­er Waffe, von einem unbe­waffneten Alien K.O. geschlagen.
9. Scul­ly wird, trotz gezo­gen­er Waffe, von einem unbe­waffneten Alien K.O. geschlagen.
10. Mul­der kommt zu sich, nimmt die Ver­fol­gung auf und stolpert dabei über die bewusst­lose Scully.
11. Bei­de rap­peln sich wieder auf und set­zen die Jagd auf das flüchtige Alien fort.
12. Scul­ly bleibt mit ihrem Man­tel an einem Hak­en hän­gen, während Mul­der in den Raum mit dem Alien stürmt.
13. Mul­der zieht die Waffe feuert aber nicht.
14. Das Alien tele­portiert sich. Danach stößt Dana dazu und glaub Mul­der kein Wort.

Und dieses Schaus­piel dann über 200 Fol­gen lang. Bei soet­was bekomme ich auch über­natür­liche Schmerzen im Kopf. Aber hey, Kult ist es trotz­dem. Auch wenn ich die Serie als Kind nie so idi­o­tisch in Erin­nerung hat­te. Vielle­icht sind wird heutzu­tage zu CSI, Cas­tle, Clos­er, Sher­lock ver­wöh­nt, aber kon­nte man die zwei Bun­de­sagen­ten denn wenig­stens damals ern­st­nehmen? Lag es vielle­icht an der Kul­tur der 90er, dass man solche idi­o­tis­chen Charak­tere aus­gewählt hat? Ander­er­seits, Colum­bo stammt aus den 60er und lief fast 40 jahre lang. Und der Typ war damals schon eine kom­pe­tente, coole Socke. Nicht solche Turn­beutelvergess­er wie die zwei vom FBI.