Vorbe­merkung: Bei diesem Guide soll­tet ihr ange­lan­gen, nach­dem ihr die Tuto­ri­als in EVE durchge­spielt habt und meine anderen Guides zum The­ma Erste Schritte und Grund­la­gen des Fit­tings gele­sen habt.

Wieso ich mit dem Berg­bau anfange, hat einen recht ein­fachen Grund:  Der Berg­bau ist recht sim­pel, meist unge­fährlich und man kommt als Anfänger schnell an Geld. Allerd­ings 2 ganz große Tipps an dieser Stelle:
1. Spätestens jet­zt ist der richtige Zeit­punkt gekom­men, sich einen Corp (eine Spiel­erge­mein­schaft) zu suchen, da diese nicht nur nüt­zliche Tipps geben kann, son­dern ggf. auch Boni beim Berg­bau, wodurch der Erz­er­trag ver­größert wird.
2. Wer auf Action aus ist, für den ist dieser Beruf nichts. Und zwar wirk­lich über­haupt nichts. Berg­bau in EVE ist stink lang­weilig. Sog­ar so lang­weilig, dass ich diesen Text schreibe, während ich ihn betreibe.

Wenn euch diese bei­den Punk­te nicht abgeschreckt haben, dann lest ruhig weiter.

VentureProspect2

Skills & Schiffe

Wie ihr bis jet­zt mit­bekom­men habt, benötigt ihr für alles, was ihr in EVE macht entsprechende Skills und entsprechende Schiffe. Für den Ein­stieg wären das die Skills Min­ing und Min­ing FrigateJe höher ihr diesen bei­den Skills habt, um so größer ist eure Erzaus­beute. Als Schiff benötigt ihr eine Ven­ture — das ist die Min­ing Fre­gat­te in EVE. Auf diese baut ihr zwei Min­er I ein — die dienen zum Abbauen von Erzen. Wenn ihr Min­ing auf Lev­el IV habt, kön­nt ihr später auch die Min­er II ver­wen­den, die logis­cher­weise die Erzaus­beute eben­falls nochmal erhöhen. Aber für den Anfang reichen die Min­er I. Desweit­eren benötigt ihr ein Mod­ul namens Sur­vey Scan­ner IDieses Mod­ul scan­nt eure Umge­bung im Umkreis von 25km nicht nur nach Aster­oiden ab, son­dern sortiert diese auch in ein­er über­sichtlichen Liste und — viel wichtiger — zeigt an, wie viele Ein­heit­en an Erz ein Aster­oid noch besitzt. Denn von Außen und auf die Ent­fer­nung ist nur schw­er erkennbar, ob es sich lohnt mit dem Abbau eines Aster­oiden zu begin­nen, oder nicht. Intel­li­gen­ter­weise baut man näm­lich nur Aster­oiden ab, die noch über viele Ein­heit­en ver­fü­gen. Wieso das so ist, dazu kom­men wir gleich.

Als let­zter Schritt wäre es gut zu wis­sen, wo ihr Berg­bau betreibt. Ist es ein Gebi­et, in dem es keine NPC-Pirat­en gibt (Sicher­heits-Sta­tus 1.0 oder 0.9) , kön­nt ihr eigentlich sofort los­fliegen. Oft betreibt man aber Berg­bau in Sys­te­men der Sicher­heitsstufe 0.5–0.8. Das bedeutet für euch, dass ab und zu einige NPC-Pirat­en vor­beis­chauen und das Feuer auf euch eröff­nen. Um dem etwas ent­ge­gen­zuset­zen, benötigt ihr zum einen einen Small Shield Boost­er und Drohnen wie z.B. Hob­gob­lins IUm die bei­den Ele­ment aus­rüsten zu kön­nen, benötigt ihr die Skills Shield Oper­a­tion Lev­el I und Drones I sowie Scout Drones Oper­a­tion I.

Anmerkung: In EVE gibt es immer wieder Patch­es, die die Voraus­set­zun­gen für bes­timmte Spielele­mente umbe­nen­nen oder umstruk­turi­eren. Der Skill Scout Drone Oper­a­tion wird z.B. am 3. Juni 2014 abgeschafft und durch Light Drone Oper­a­tion erset­zte. Soll­tet ihr mal den entsprechen­den Skill in EVE nicht find­en, fragt in den Kom­mentaren ruhig nach, bzw. schaut euch Ingame die Voraus­set­zun­gen für das entsprechende Ele­ment an.

Dabei hil­ft euch der Shield Boost­er eure Schilde bei Beschuss zu regener­ieren. Die Drohnen hinge­gen, sind kleine automa­tisierte Leib­wächter, die das Feuer auf Angreifer eröff­nen oder euch auf andere Arten unter­stützen. Ihr soll­tet also ger­ade in eur­er Ven­ture, die nur wenige Tre­f­fer aushält, immer bei­des dabei haben. Die Drohnen wer­den in einen sep­a­rat­en Drohnen­hangar gelegt und kön­nen im All jed­erzeit raus­ge­holt wer­den. Sobald sie draußen sind, eröff­nen sie automa­tisch das Feuer auf Angreifer oder erwarten eure Befehle. Allerd­ings muss man die Drohnen vor dem Abflug wieder ein­pack­en, son­st bleiben sie führer­los im All liegen — dumme Drohnen.

venture fitting

Die ersten Erze abbauen

Ihr macht euch nun auf den Weg, die ersten Erze abzubauen. Dazu dockt ihr von der Sta­tion ab und klickt mit der recht­en Maus­taste irgend­wo ins All. In einem Pop­up­menü seht ihr dann neben Sta­tio­nen und Plan­eten auch die Aster­oiden­felder. Soll­ten keine Aster­oiden­felder im Pop­up­menü erscheinen, gibt es in eurem Sys­tem keine und ihr müsst in ein anderes Sys­tem fliegen.  Über dieses Pop­up­menü kön­nt ihr nun die Aster­oiden­felder anwarpen und seid wenige Sekun­den später direkt im Zen­trum eines Aster­oiden­rings.  Nun kön­nt ihr einzelne Aster­oiden selek­tieren und euch auf den Weg zu ihnen machen. Sobald ihr in ein­er Reich­weite von 10 km seit, kön­ntet ihr durch Klick auf eure Min­er I mit dem Abbau begin­nen. Allerd­ings habe ich euch ja nicht umson­st emp­fohlen, einen Sur­vey Scan­ner einzubauen. Diesen nutzt ihr genau jet­zt. Er zeigt euch nun in einem Umkreis von 25km alle Aster­oiden an und zeigt auf, wie viele Ein­heit­en zum Abbauen diese noch besitzen. Ihr pickt euch deswe­gen nur die Aster­oiden raus, die über mehrere tausend Ein­heit­en besitzen. Und begin­nt dann mit deren Abbau.

Wieso ihr nur die größeren Brock­en abbauen soll­tet, hat einen bes­timmten Grund, den ich euch nun erk­lären werde: Jed­er Berg­baulaser hat eine soge­nan­nte Durch­laufzeit. Diese gibt an, wie lange der Laser für einen Abbau-Durch­lauf benötigt. Im Falle des Min­er I wären das 60 Sekun­den. In diesen 60 Sekun­den baut der Laser einen Grun­der­trag von 40m³ an Erzen ab. Diese 40m³ wer­den allerd­ings erst nach Ende der Durch­laufzeit in euren Erzfrach­traum trans­feriert. Würde der Aster­oid nur noch aus 20m³ beste­hen, dann bricht der Berg­baulaser aber nicht etwa nach Ablauf der hälfte der Durch­laufzeit ab, son­dern merkt erst nach der gesamten Durch­laufzeit, dass der Aster­oid schon seit 30 Sekun­den nur noch aus Staub beste­ht. Das heißt ihr habt den Aster­oiden 30 Sekun­den lang umson­st bear­beit­et. Mit anderen Worten: Ob ein Aster­oid über­haupt noch Mate­r­i­al zum Abbauen besitzt, wird erst bei Beginn eines neuen Durch­laufs über­prüft und nicht während­dessen. Und um solche “Wieder 30 Sekun­den meines Lebens verschwendet”-Situationen zu ver­mei­den, baut man nur Aster­oiden ab, die noch über reich­lich Ein­heit­en besitzen.

An dieser Stelle soll­ten euch zwei Fra­gen im Kopf rumschwirren:
1.Wieso redet er die ganze Zeit von m³, wo mir doch nur Ein­heit­en auf dem Sur­vey Scan­ner und im Erzfrach­traum angezeigt werden?
2. Welche von den zig ver­schiede­nen Aster­oiden­sorten soll ich denn nun abbauen?

Diese und noch ein paar andere Fra­gen, werde ich im näch­sten Abschnitt des Tuto­ri­als beantworten.

Info: Hat euch mein Tuto­r­i­al gefall­en oder soll­tet ihr Fra­gen haben, hin­ter­lasst mir ein Kom­men­tar. Soll­tet ihr noch kein Abo in EVE besitzen, kön­nt ihr meinen Bud­dy­code ver­wen­den und euch zusät­zliche Boni sichern.