Nach Dia­blo Immor­tal hat Bliz­zard nun das näch­ste Spiel für Mobil­geräte veröf­fentlicht. Aber anders als bei Dia­blo Immor­tal macht mir War­craft Rum­ble mit Ein­schränkun­gen auch über län­gere Zeit Spaß, sodass ich die let­zten Tage eher auf dem Handy als vor dem PC ver­bracht habe. Für alle Unentschlosse­nen habe ich hier einen kleinen Überblick und die wichtig­sten Tipps für den Ein­stieg sowie eine War­nung zusammengefasst.

Der unfaire und “gierige” Schwierigkeitsgrad

Zunächst ein­mal muss ich sagen, dass ich doch sehr ver­wun­dert über das Gamedesign war. Denn anders als andere Bliz­zard-Titel ist War­craft Rum­ble ger­ade im PvE-Modus bockschw­er. Ich bin mit den gelun­genen PvE-Modi in Hearth­stone zwar schon gewohnt, hin und wieder die richti­gen Strate­gien auszu­kno­beln, um die Bosskämpfe zu über­ste­hen. War­craft Rum­ble set­zt diesem Schwierigkeits­grad allerd­ings die Kro­ne auf. Ger­ade nach 1–2 Spiel­stun­den wird man schon an die ersten Geg­n­er gelan­gen, an denen man sich die Zähne aus­beißt. Und hier stößt man dann auch gle­ichzeit­ig auf meinen größten Kri­tikpunkt am Spiel: Denn anders als in Hearth­stone reicht es nicht aus, ein­fach nur ein biss­chen an seinem Deck zu feilen und eine Gegen­strate­gie gegen die Stärke der Boss­geg­n­er zu entwick­eln. Denn die Bosse besitzen teil­weise sehr starke, wenn nicht sog­ar schon unfaire Mechaniken, die ihr manch­mal auch mit der besten Tak­tik alleine nicht in den Griff bekommt. Ihr habt hier eigentlich nur drei Möglichkeiten.

Schlüsselkarten

Warcraft Rumble Screenshot 1Ihr nutzt spezielle Karten, die die Mechaniken mas­siv kon­tern. Ich bin beispiel­sweise an Raene Wolf­s­läufer fast verzweifelt. Diese schickt näm­lich wenige Sekun­den nach dem Spiel­start drei Jägerin­nen in euer Lager. Die Jägerin­nen sind extrem starke Karten, die sowohl Boden- als auch Flugein­heit­en angreifen kön­nen. Mit ihrer Gleve­nat­tacke verur­sachen sie auch großen Schaden gegen Grup­pen. The­o­retisch lässt sich eine Jägerin mit robusten Nahkämpfern stop­pen. Da die Jägerin­nen in dieser Mis­sion allerd­ings zu dritt waren, wur­den selb­st Tanks in weni­gen Sekun­den getötet. Ich habe deswe­gen unzäh­lige Kom­bi­na­tio­nen aus­pro­biert, um diesen Boss zu besiegen.

Nach gut 30 fehlgeschla­ge­nen Anläufen habe ich endlich eine Karte gefun­den, die die Boss­mechanik kon­tert: Den Ver­wand­lungsza­uber, der Geg­n­er­grup­pen wie die Jägerin­nen in Schafe ver­wan­delt. Mit dieser Karte war es dann rel­a­tiv ein­fach, Raene Wolfläufer zu besiegen. Wer sich jet­zt denkt, na super, dann hol ich mir vor dem Bosskampf halt schnell die Ver­wand­lungsza­uber-Karte, den muss ich lei­der ent­täuschen. Es gibt keine Möglichkeit im Spiel sich gezielt bes­timmte Karten zu holen. Ihr erhal­tet im Shop immer eine zufäl­lige Auswahl an Karten, die ihr mit der Ingamewährung kaufen kön­nt. Ist aus­gerech­net die Karte, die ihr braucht, wochen­lang nicht dabei, dann habt ihr Pech gehabt.

Erhöhung des Armeelevels

Eine andere Möglichkeit, um jeden Boss zu besiegen wäre es, eure Armee durch stun­den­langes grinden so weit zu lev­eln, dass euer Armeelev­el das Lev­el des Boss­es erhe­blich über­steigt. Das erfordert aber teil­weise dur­chaus ein wochen­langes Engage­ment. Denn ein oder zwei Lev­el über dem Bosslev­el reichen bei weit­em nicht aus, um den Boss über­ren­nen zu kön­nen. Das pos­i­tive ist, dass ihr fast für jede Aktion im Spiel Erfahrungspunk­te bekommt. Sog­ar wenn ihr einen Kampf ver­lieren soll­tet aber länger als ein paar Sekun­den durchge­hal­ten habt, erhal­tet ihr ein paar Punk­te als Trost. Lei­der benöti­gen die eige­nen Ein­heit­en mit steigen­dem Lev­el zunehmend mehr Erfahrungspunk­te, um das näch­ste Lev­el zu erre­ichen. Darüber hin­aus habt ihr auch nur wenig Kon­trolle darüber, welchen Ein­heit­en in eur­er Armee Erfahrungspunk­te gut­geschrieben wer­den. Es ist also grund­sät­zlich nicht möglich, seine Liebling­sein­heit soweit zu pushen, dass sie die Match­es im Allein­gang gewinnt.

Pay to Win — Cashshop

Die dritte Möglichkeit wäre es — wär hätte es gedacht — den Cashshop zu nutzen und für Echt­geld Ingamemünzen, Helden oder son­stige Vorteile zu kaufen. Kauft ihr genug Ingamewährung, kön­ntet ihr mit dieser kinder­le­icht ein­fach so oft neue Ein­heit­en oder kaufen, bis ihr endlich die passenden Ein­heit­en ange­boten bekommt. Darüber hin­aus kön­nt ihr durch das wieder­holte Kaufen von Ein­heit­en oder Zaubern, die bere­its in eurem Sor­ti­ment sind, die Sel­tenheit eur­er Ein­heit­en und Zauber steigern. Durch das Steigern der Sel­tenheit kön­nt ihr die Ein­heit­en z.B. mit mächti­gen Fähigkeit­en wie zusät­zlichen AoE-Zaubern ausstat­ten. Mit anderen Worten: Ihr kön­nt euch mit Echt­geld direk­te Vorteile im Kampf erkaufen. Werft ihr also nur genü­gend Geld auf den Boss, werdet ihr so jeden Bosskampf lösen kön­nen. Das ist Pay to win. Jet­zt wird der eine oder die andere vielle­icht sagen: Das ist doch nur Pay to Progress. Man kann sich das meiste ja auch ohne Echt­geldein­satz erspie­len. Das ist zwar kor­rekt, allerd­ings besitzt War­craft Rum­ble eine Eigen­schaft, die mich schon in manchen World of War­craft Addons mas­siv angekotzt hat: Je länger ihr am Stück spielt, um so geringer wer­den eure Beloh­nun­gen. Erst wenn ihr ein paar Stun­den oder einen Tag später wieder ein­log­gt, erhal­tet ihr wieder aus­re­ichend Beloh­nun­gen, sodass sich auch echte Fortschritte erzie­len lassen. Man kann das ganze natür­lich umge­hen, in dem man zum Porte­mon­naie greift und sich die Beloh­nun­gen für Euro kauft. Diese Maß­nah­men zusam­men mit dem hap­pi­gen Schwierigkeits­grad sor­gen ins­ge­samt dafür, dass das Spiel sehr aggres­siv mon­e­tarisiert ist. Und auch wenn im PvP teil­weise die Stufen aller Spielerin­nen und Spiel­er auf ein bes­timmtes Niveau begren­zt wird, bleiben die zusät­zlichen Effek­te (z.B. der AoE-Zauber) der Ein­heit­en erhal­ten, die man sich freige­spielt oder freigekauft hat, sodass auch hier ein Druck entste­ht, möglichst schnell Geld auszugeben, um mithal­ten zu können.

Warcraft Rumble Screenshot 2

Allgemeine Tipps und Tricks:

Hält euch all das nicht vom Spie­len ab, dann werdet ihr sicher­lich eine Menge Spaß mit dem Spiel haben kön­nen. Um möglichst erfol­gre­ich und frust­frei durch das Spiel zu kom­men, gebe ich jet­zt euch noch ein paar Tipps an die Hand.

  • Gold ist Man­gel­ware. Ihr erhal­tet es grund­sät­zlich nur ein­ma­lig über erfol­gre­ich abgeschlossene Mis­sio­nen, ein­ma­lig beim Erre­ichen ein­er neuen PvP-Stufe, ein­ma­lig beim Erre­ichen ein­er neuen Samm­lungsstufe und sel­ten als tägliche Belohnung.
  • Alle paar Tage wer­den zwei bere­its abgeschlossene Gebi­ete mit dem Bogen­licht über­laden, sodass ihr die dor­ti­gen Mis­sio­nen nochmals unter beson­deren Bedin­gun­gen abschließen kön­nt und dabei nochmals Gold­be­loh­nun­gen für erfol­gre­iche Bosskämpfe erhaltet.
  • Ein gezieltes Far­men von Gold ist daher nicht möglich. Selb­stver­ständlich kön­nt ihr euch das Gold auch für Echt­geld im Shop kaufen.
  • Da das Gold begren­zt ist, soll­tet ihr es wirk­lich nur für das Kaufen von Ein­heit­en und Zaubern aus­geben. Kauft euch am besten jede Ein­heit bzw. jeden Zauber min­destens ein mal, damit ihr diese für mögliche Tak­tiken zur Ver­fü­gung habt. Darüber hin­aus lässt sich eure Samm­lungsstufe auch leichter steigern, je mehr Ein­heit­en und Zauber ihr im Besitz habt.
  • Die Samm­lungsstufe steigt näm­lich für jedes Lev­elup ein­er eur­er Ein­heit­en und Zauber um einen Punkt. Wer also viele Ein­heit­en und Zauber im Besitz hat und ger­ade die niedrigstu­fi­gen schnell lev­elt, steigt schneller in der Samm­lungsstufe auf.
  • Eine höhere Samm­lungsstufe sorgt dafür, dass ihr aus vie­len Quellen mehr Erfahrungspunk­te erhal­tet, was dann natür­lich das Lev­eln der Ein­heit­en und Zauber erleichtert.
  • Erfahrung sam­melt ihr am besten über die Quests, die ihr jed­erzeit absolvieren kön­nt, um ein­er von drei vorgeschla­ge­nen Ein­heit­en bzw. Zauber einen Boost zu geben.
  • Alle 30 Minuten erhal­tet ihr über die Quests auch einen dreifachen Erfahrungspunk­te Bonus. Es lohnt sich daher etwa alle 30 Minuten eine Quest zu absolvieren.
  • Verbessert ihr die Qual­itätsstufe eur­er Ein­heit­en und Zauber kön­nt ihr für diese beson­dere Effek­te freischalten.
  • Durch absolvieren der Dun­geons kön­nt ihr für euren Helden bzw. eure Heldin zusät­zliche pas­sive Armee-Boni freis­chal­ten. Diese sind beson­ders im späteren Spielver­lauf wichtig, da sie die Kampf­stärke eur­er Armee erhe­blich verbessern.
  • Dun­geons besitzen allerd­ings auch Beitrittsvo­raus­set­zun­gen. So kön­nen manche Dun­geons nur von ein­er Heldin bzw. einem Helden ein­er bes­timmten Frak­tion absolviert werden.
  • Für euer Ran­glis­ten­rank­ing wer­den die Kampfw­er­tun­gen der drei am höch­sten platzierten Heldin­nen und Helden zusam­men­gerech­net. Es emp­fiehlt sich also, sich nicht nur auf einen davon zu konzentrieren.