Kategorie: Blogging
-
Vom Zyniker zum Romantiker dank Kickstarter
Noch vor einigen Jahren hatte die Gemeinschaft der Videospielliebhaber einen gemeinsamen Feind: Den Großkonzern. Ein kapitalistischer, imperialistischer und unglaublich zerstörerischer Verein, der eine Spur der Verwüstung durch die Spielelandschaft zog und arme Entwicklerstudios – die ansonsten brillante Spiele herausgebracht hätten – dazu zwang, den 20. lieblosen Aufguss einer alten Serie mit minimalem Aufwand in kurzer…
-
Kanzlerduell: Einer der Gründe für Politikverdrossenheit
Und, wer von euch hat das Duell live gesehen? Wer von euch, hat es länger als 30 Minuten durchgehalten? Ich bin eigentlich ein sehr politischer Mensch. Aber die Show, konnte ich mir ehrlich gesagt nicht länger als 15 Minuten antun. Statt präzise auf Fragen zu antworten, wurde wieder so viel um den heißen Brei geredet.…
-
Tyke 2014
Kann sich noch jemand an die Aktion Kony 2012 erinnern? Das Werbevideo zur Ergreifung des Widerstandsanführers Joseph Kony, der irgendwo in Zentralafrika rumlungert(e) und marodierend durch die Gegend zog. Woraufhin die Organisation „Invisible Children“ ein Video veröffentlichte, das auf diesen Verbrecher aufmerksam machte und danach jeder, der mindestens mit einem Spaten bewaffnet war, loszog um…
-
Spiel an, Hirn aus?
Vor einigen Stunden führte ich ein kleine Diskussion im Gamersglobal Kommentarbereich zum Thema: Hirnlose Spiele. Damit sind nicht Zombie-Spiele (also Hirnlosen Spiele) gemeint, sondern die häufige Unterstellung, dass Videospiele dafür sorgen, dass sich das Hirn, wegen Nichtnutzung, degeneriert. Quasi eine Casualisierungs-Diskussion im neurobiologischem Bereich. Die gleiche Diskussion kennt man bereits aus dem Fernsehbereich, in dem…