Meine Spiele

Im Mai habe ich haupt­säch­lich mit mein­er Frau zusam­men Age of Won­ders 4 gespielt. Als Fan solch­er Strate­giespiele war ich bere­its länger Feuer und Flamme für die Serie. Auch wenn Heroes of Might and Mag­ic meines Eracht­ens einiges wesentlich bess­er macht als die Age of Won­ders-Rei­he, hat­ten wir trotz­dem gut 30 Stun­den Spaß an dem Spiel. Ich freue mich auch, dass Para­dox auch hier lle paar Monate neue Inhalte in Form von Patch­es und DLC nach­liefern will. Denn ger­ade das Endgame ist in Age of Won­ders 4 eher langweilig.

Anson­sten habe ich natür­lich Zeit im Beta Woch­enende von Dia­blo 4 ver­bracht und eine Menge Spaß gehabt, auch wenn mich die Open World etwas enttäuscht.

Eher in die Rubrik “Spon­tankauf” ist der Kauf mein­er neuen Nin­ten­do Switch OLED inklu­sive Zel­da: Tears of the King­dom gefall­en. Mit dem neuen OLED Dis­play bin ich super zufrieden. Ich habe mir die Switch in der Zel­da Edi­tion gekauft, die vom Design her aber eher lang­weilig wirkt. Das Spiel an sich ist nicht übel. Hat aber wie schon bere­its Breath of the Wild einige Marot­ten die mich ner­ven. Dazu gehören ins­beson­dere die Waf­fen, die nach weni­gen Schlä­gen zer­brechen oder die unin­tu­itive Steuerung. Let­z­tendlich kann man mit dem Spiel trotz­dem eine Menge Spaß haben.

Meine Seminararbeit

Meine Sem­i­narar­beit für das Abschlusssem­i­nar muss bis 09.06.2023 fer­tig sein und etwa 40.000 Zeichen enthal­ten. Das The­ma ist nicht so ganz ohne und hat mich ger­ade im Mai zahlre­iche Stun­den beschäftigt. Ich bin im Mai allerd­ings ein gutes Stück vor­angekom­men, sodass die Frist let­z­tendlich kein Prob­lem war. Nach meinem Abschlusssem­i­nar mitte Juni kann ich dann auch endlich mit der Bach­e­lo­rar­beit anfan­gen und mein Studi­um dann hof­fentlich zuende bringen.

Mein Alltag

Nach ein­er drei­jähri­gen Absti­nenz hat­ten wir wieder ein Abo bei Hellofresh abgeschlossen. Es gab einen großen Rabatt, weswe­gen sich die Kosten von knapp 60 Euro auf etwa 40 Euro reduziert hat­ten. Die Rezepte waren okay, aber haben uns nicht wirk­lich vom Hock­er gehauen. die Zutat­en waren gut. Was uns allerd­ings wahnsin­nig gestört hat­te, waren die kleinen Por­tio­nen. Die waren bei fast allen Rezepten auf dem Niveau ein­er Kinder­por­tion­s­größe. Als Erwach­sen­er ist man wirk­lich nur schw­er davon satt gewor­den, sodass man eigentlich hätte statt für 3 Per­so­n­en für 5 oder 6 Por­tio­nen bestellen müssen. Dadurch wären die wöchentlichen Kosten aber lock­er bei 80 Euro. Für uns viel zu viel, wenn man bedenkt, dass wir die gle­iche Menge Zutat­en im Super­markt um die Ecke auch für 40 Euro bekom­men kön­nten. Aus diesem Grund haben wir das Abo Ende Mai wieder aus­laufen lassen.

Anson­sten habe ich hier auf dem Blog nach fast 10 Jahren Google-Ana­lyt­ics deak­tiviert, um den Blog etwas Daten­schutzfre­undlich­er zu gestal­ten. Ich suche derzeit noch nach einem geeigneten Ersatzpro­gramm, dass nicht so daten­hun­grig ist und auch keine Dat­en nach außen sendet. Die bish­ere­gen Pro­gramme, die ich getestet habe, waren allerd­ings sehr unzu­ver­läs­sig, da diese auch die zahlre­ichen Zugriffe von Bots auf der Seite als Besuch­er aus­gegeben haben. Falls jemand ein gutes Pro­gramm / Plu­g­in ken­nt, kann er sich gerne melden.