8 11, 2022

Nach mehreren Jahren den WordPress-Blog reaktiviert

Von |2022-11-08T17:35:25+02:00November 8th, 2022|Blogging|8 Kommentare

Da sich mein Studium an der Fernuni Hagen so langsam aber sicher dem Ende nähert, hatte ich mich vor wenigen Wochen kurzerhand dafür entschieden, meinen alten Wordpress-Blog, der mich insgesamt seit 2011 begleitet, zu reaktivieren. Da sowohl Wordpress als auch die ganzen Plugin-Anbieter und mein Webhoster regelmäßige Updates anbieten und auf Knopfdruck durchführen lassen, dachte ich eigentlich, dass das ein Klacks wird. Letztendlich hatte ich aber insgesamt 4 Stunden damit verbracht von einer Fehlermeldung zur nächsten recherchieren zu müssen. PHP-Fehlermeldungen Angefangen hatte ich damit, mich in der Wordpress-Admin-Umgebung einzuloggen und einfach zeitgleich Wordpress auf die [...]

1 10, 2017

Änderungen auf Phinphins.de — Teil 1

Von |2017-10-01T17:56:00+02:00Oktober 1st, 2017|Blogging, Persönliches und Politik, Sonstiges|5 Kommentare

Vor einigen Wochen hatte ich es ja schon angedeutet: Ich bin mit dem Blog derzeit nicht komplett zufrieden. Ausbleibende Leser, ausbleibende Kommentare. Kaum Interaktion zwischen mir und der Außenwelt. Dazu noch Schwierigkeiten mich regelmäßig zum Bloggen zu bewegen. Deswegen hatte ich mir in den vergangenen Tagen einen kleinen Maßnahmenkatalog überlegt, um zumindest ein paar der Probleme an zu gehen. Die sind natürlich kein Garant dafür, dass ab sofort alles besser wird. Aber zumindest eine Möglichkeit wieder etwas optimistischer zu sein. Kommentarlikes Die erste Änderung könnt ihr bereits unterhalb dieses Beitrages bewundern. Wie von einigen von [...]

10 07, 2017

Wie konnt ich nur meine Meinung zu Podcasts abgeben?!

Von |2017-07-10T15:45:06+02:00Juli 10th, 2017|Blogging|13 Kommentare

Erstmal vielen Dank, für die ganzen bestätigenden Kommentare und euer Verständnis bezüglich meines Standpunktes zu Podcasts. Grundsätzlich freut mich jedes Kommentar. Ich würde es auch toll finden, wenn jemand einen anderen Standpunkt vertritt und z.B. der Ansicht ist, dass Podcasts was Zugänglichkeit und Unterhaltungswert dem geschriebenen Blogbeitrag um Welten voraus sind. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass die Abwanderung bzw. das Experimentieren mit Podcasts aus Gruppenzwang oder Hipster-Mentalität geschieht, sondern dass viele Caster in diesem Audioformat wirklich etwas Tolles sehen. Aber das Internet wäre ja nicht das Internet, wenn bei jeder Äußerung einer persönlichen [...]

4 07, 2017

Podcasts sind der “neueste Shit” unter Bloggern

Von |2017-07-04T15:09:08+02:00Juli 4th, 2017|Blogging|13 Kommentare

Es gab mal eine Zeit vor einigen Jahren, in der hat plötzlich jeder mit Youtube-Videos angefangen (mich eingeschlossen).  Egal obs Let's Plays zu Videospielen waren oder Unboxing Videos zu irgendwelchen Produkten. Manche haben auch VLogs erstellt (also Blogs in Videoform) oder Youtube als Einstieg zu den großen Streamingportalen wie Twitch. Bei vielen war es ähnlich wie bei mir, dass die Lust am Produzieren recht schnell verfolgen ist und sie wieder zum klassischen Blogging zurückgekehrt sind. Ein paar haben an der Videoproduktion allerdings so viel Spaß gefunden, dass sie stattdessen ihre Bloggerkarriere an den Nagel gehängt [...]

12 01, 2017

Inhaltliche Ideen für Phinphins.de 2017

Von |2017-01-10T14:26:01+02:00Januar 12th, 2017|Blogging|5 Kommentare

Wie bereits in den vergangenen Posts zum Blog angekündigt, präsentiere ich euch auch zum Start ins Jahr 2017 ein paar frische Ideen rund um die Inhalte meines Blogs. Denn auch wenn ich allgemein zufrieden mit dem Blog bin, gibts nach wie vor Verbesserungsbedarf. Besonders die rückläufige Interaktion unter den Bloggern bzw. mit Stammlesern gibt mir persönlich sehr zu denken. Auf ins Jahr 2017 Teil 1 - Abschlussfazit 2016 Teil 2 - Neues Design 2017 Teil 3 - Inhaltliche Ideen für 2017 Zwar sehe ich dank Analytics und Co. dass die Besucherzahlen von Monat zu [...]

31 10, 2016

[Mottowochen] Weltraum

Von |2016-10-31T10:58:58+02:00Oktober 31st, 2016|Blogging|0 Kommentare

Derzeit endet bei vielen Bloggern der Horrorctober, in dem sie einen Monat lang Beiträge zum Thema #Horror gepostet haben. Die Spannweite reicht hier von Horror-Filmen zu DIY - Wie schnitze ich einen Kürbis bis hin zu Erfahrungsberichten über grün verfärbte Kacke nach dem Verzehr des Halloween-Burgers von Burger King. Auch Gwyn von Gwyn-Gaming hat diesen Monat fast ausschließlich Beiträge über Horrorspiele und - filme veröffentlicht. Da ich hier auf dem Blog auch öfter mal was Neues einführen möchte habe ich mich kurzerhand entschlossen, ebenfalls mal Mottowochen zu veranstalten. Und weil ich derzeit wieder auf einem [...]

26 09, 2016

Sommerloch [Teil 2] — meine letzten Monate

Von |2017-01-04T09:44:21+02:00September 26th, 2016|Blogging, Film & Fernsehen, Videospiele|5 Kommentare

Wie in "Raus aus dem Sommerloch [Teil 1]" versprochen gibts jetzt eine kleine Übersicht darüber, was ich die letzten zwei Monate, abseits der Hand voll Beiträge hier auf dem Blog, so getrieben habe. Wie bei Monatsrückblicken übrig, gibts zu jedem Thema ein paar Sätze oder eine Bewertung von mir. Film Nach dem enttäuschenden Independence Day 2 habe ich mich die vergangen Monate vom Kino ferngehalten. Meine Verlobte möchte zwar  noch in den Film Suicide Squad, aber bisher reizen mich die Trailer zum Film so überhaupt nicht. Als Nicht-Comic-Fan weiß ich auch nicht wirklich, wo ich den Film [...]

19 09, 2016

Raus aus dem Sommerloch! [Teil 1]

Von |2016-09-19T15:29:50+02:00September 19th, 2016|Blogging|4 Kommentare

Derzeit ist es recht ruhig geworden. Nicht nur hier auf meinem Blog sind die Beitrags- und Kommentarzahlen rückläufig, sondern auch auf vielen anderen Blogs herrscht derzeit etwas Flaute. Mein letzter Beitrag ist es 2 Wochen her. Kommentare gab es gerade mal 4 - in den letzten beiden Monaten. Ich selbst habe in den vergangen Wochen auch kaum auf anderen Blogs kommentiert. Das mag zum einen natürlich am relativ tollen Wetter liegen. Bei mir liegt es aber hauptsächlich daran, dass einem die Studenten zum Wintersemester an den Hochschulen in Mainz die Bude einrennen. Gleichzeitig sind viele [...]

22 04, 2016

Blogroll — April 2016

Von |2017-01-04T09:50:15+02:00April 22nd, 2016|Blogging|11 Kommentare

Da sich Gwynn von Gwynn-Gaming neulich erkundigt hat, welche Blogs ich denn so lese und ich ihr leider nur einen Screenshot aus meinem Feedreader schicken konnte (leider konnte man die Liste nicht kostenlos teilen), dacht ich mir, dass ich mal wieder meine aktuelle Blogroll posten sollte. Denn die letzte "Blogroll - Mega Edition" ist jetzt schon zwei Jahre her. Wie beim letzten Mal gibts die Blogs wieder nach groben Themengebieten sortiert: Medien / Gaming http://www.omgwtfbbq1337.de/ http://spielkultur.ea.de/ http://flashbash.de/ http://frau-margarete.de/ http://www.game-2.de/ http://gameinvaders.ch/ http://www.gamer83.de/ http://gwyn-gaming.blogspot.de/ https://indieflock.net/ http://keingame.de/ http://darkfairyssenf.com/ https://levelup-gaming.net/ http://morgenwirdgestern.de/ http://polyneux.de/ http://www.ntgamer.de/ http://pcgameteststation.blogspot.de/ http://polygonien.de/ http://valentinas-weblog.de/ http://videogametourism.at/ http://zockworkorange.com/ http://www.stealmetics.de/ [...]

8 04, 2016

Niedrige Sterberate unter Blogs 2015–2016?

Von |2017-01-04T09:50:31+02:00April 8th, 2016|Blogging|20 Kommentare

Seit Beginn meines Blogs habe ich immer mal wieder kleine Artikel veröffentlicht, die sich um den Zustand meiner Blognachbarschaft gedreht haben. Beim letzten Mal war Polygonien.de der Auslöser, der auf seinem Blog kritisierte, dass von 18 Blogs nur noch 4 halbwegs aktiv seien. Meinen Senf dazu, findet ihr im Artikel "Polygonien hat recht"  - denn auch ich habe 2014 bemerkt, wie immer mehr meiner geliebten Blogs wegsterben. Natürlich habe ich seit damals auch noch ein paar neue Gaming-Blogs kennengelernt, aber insgesamt hat die Zahl der Blogger doch deutlich abgenommen. Doch woran liegt das? Sind die [...]

Nach oben