19 02, 2023

Tschüss Facebook!

Von |2023-02-20T17:13:24+02:00Februar 19th, 2023|Blogging, Persönliches und Politik|1 Kommentar

Die ersten Schritte sind gemacht und die meisten Koffer schon gepackt. Nach fast 15 Jahren auf Facebook habe ich ein von Jahr zu Jahr größer werdendes Bedürfnis, Facebook den Rücken zu kehren. Anfangs fand ich den Dienst wirklich praktisch, nachdem es bei StudiVZ und Wer-kennt-wen nur wenige Fortschritte gab und beide Dienste eine eher spezielle Zielgruppe angesprochen hatten. Was ich damals an Facebook so toll fand Bei Facebook reizten mich von Anfang an die Möglichkeiten, den Dienst insbesondere als Informationsportal zu verwenden (also über das abonnieren zahlreicher Nachrichtenseiten tagesaktuelle Nachrichten zu erhalten) und auch hin [...]

27 07, 2017

Netzdurchsetzungsgesetz kontraproduktiv?

Von |2017-07-27T14:36:15+02:00Juli 27th, 2017|Blogging, Persönliches und Politik, Presse und Soziale Medien|2 Kommentare

Vor wenigen Wochen beschloss der Bundestag das sogenannte Netzdurchsetzungsgesetz. Das Gesetz zielt darauf ab, Hasskriminalität und strafbare Falschbehauptungen im Internet - gerade auch in den Sozialen Medien - zu bekämpfen. Dabei sollen Facebook und Co. durch das Gesetz verpflichtet werden, "offensichtlich strafbare Inhalte" spätestens 24 Stunden, nachdem diese durch andere Nutzer gemeldet wurden, zu löschen. Und jeden sonstigen strafbaren Inhalt spätestens 7 Tage nach eingang der Meldung zu löschen. Bei Zuwiderhandlung drohen Millionenstrafen. Johann von Ti hatte sich in seinem Blogbeitrag über das Netzdurchsuchungsgesetz bereits kritisch dazu geäußert. Er sieht die Meinungsfreiheit in Gefahr, weil [...]

17 10, 2016

Kurzgedanken — Medien provozieren den Shitstorm

Von |2017-01-04T09:43:49+02:00Oktober 17th, 2016|Presse und Soziale Medien|0 Kommentare

"Wir machen uns unschuldiger als wir sind" lautet die Überschrift eines Spiegel Online Artikels, den die Spiegel Redaktion kürzlich auf Facebook beworb. Visualisiert wird der Artikel mit einem Standard-Foto von Ausschwitz. Der Artikel dreht sich um einen Wissenschaftler namens Timothy Snyder, der von Spiegel über den Holocaust und andere Völkermorde interviewt wurde. Lässt man die Übersicht zusammen mit dem Bild auf sich wirken, scheint man genau zu wissen, wie die Hauptaussage des Interviews lauten wird: "Die bösen Deutschen, büßen noch nicht genug für den Holocaust. Auch noch 70 Jahre nach dem Verbrechen haben sie gefälligst [...]

Nach oben