Schlagwort: Politik
-
Aufklärung statt Ausgrenzung?
Letztes Jahr hatte ich ja bereits über die tollen Stammtisch-Kommentare auf dem Facebookauftritt unserer Lokalzeitung berichtet. Und wie ich auch damals geschrieben hatte, konnte und kann ich solche Aussagen nicht unkommentiert stehen lassen. Die Folge davon war, dass ich mittlerweile gut 30 Beiträge auf der Facebook-Seite verfasst habe und mich in den letzten Monaten häufig…
-
Wieso immer dieses Stammtischniveau?
Ich habe bei Facebook eine unserer Lokalzeitungen (Die Wormser Zeitung) abonniert. Und wie es sich für Zeitungen gehört, wird dort nicht nur der wöchentliche Polizeibericht rezitiert, sondern auch allerhand politische Themen angesprochen. Zu den Highlights zählen da immer wieder alle Themen im Zusammenhang mit Ausländern oder Toten. Es ist allerdings nicht deswegen ein Highlight, weil…
-
Rechts oder doch rechtsextrem?
Die Wahlergebnisse der Europawahl sind ja mittlerweile schon seit Monaten bekannt und, zumindest was die Wahlbeteiligung betrifft, waren sie sehr ernüchternd. Aber auch was die Stimmverteilung angeht, waren die Medien und Politik in heller Aufruhr. Rund 20% aller Sitze gingen an europakritische Parteien. Das muss ja erstmal nichts Schlechtes sein. Schließlich kann sich ein System…
-
Die „Umsonst-Mentalität“ im Internet
Mein Internetanschluss kostet mich 29,99 € im Monat. Dank ihm, kann ich binnen Sekunden millionen von Lieder, Bilder, Filme und sonstige Informationen abrufen. Das reicht von einem Backrezept für einen Käsekuchen, über die aktuellen Ergebnisse der Weltmeisterschaft, bis hin zu einem Bauplan für 3D-gedruckte Handfeuerwaffen. Und für diese Informationen muss ich keinen weiteren Cent zahlen.…