Guten mor­gen! Vor eini­gen Sekun­den müsstet ihr fest­gestellt haben, dass sich mein Blog ein wenig verän­dert hat.  Das liegt zum großen Teil daran, dass ich nach fast 2 Jahren von Blog­ger auf Word­Press umgestiegen bin.  Da man das in wochen­langer Arbeit selb­st zusam­mengestellte Design allerd­ings lei­der nicht über­tra­gen kann, musste ich auf ein spezielles Word­Press Design umsteigen. Da ich allerd­ings keinen Leser unnötig ver­wirren wollte, ist das derzeit­ige Design Namens “Gonzo: Clean respon­sive wp mag­a­zine” meinem alten recht ähn­lich, hat aber noch zusät­zlich ein paar nette Tricks auf Lager.

Warum ich allerd­ings let­z­tendlich auf Word­Press umgestiegen bin und warum ich beson­ders wert darauf gelegt habe, das Pro­gramm selb­st aufzuset­zen, hängt damit zusam­men, dass ich mich langsam (auch aus Daten­schutz­grün­den) von Google lösen möchte, aber den­noch alles unter einem Dach und Fach haben wollte. “Dach und Fach” sind in diesem Fall die Serv­er vom deutschen Unternehmen all-inkl.de, die schon seit Jahren mein Forum und meine ehe­ma­li­gen Home­pages hosten / hosteten.

Was sich ändern wird

Wichtig für euch ist es natür­lich zu wis­sen, was sich ändern wird bzw. schon geän­dert hat:

  • Ich bin jet­zt über admin@phinphins.de erreichbar
  • Ein Forum wird fol­gen. Ob ihr es nutzt oder nicht, bleibt euch über­lassen. Ich brauche es für meine Gilden sowieso, von daher ist es eh ständig online
  • Es gibt jet­zt Kat­e­gorien und Tags
  • Unter Archiv befind­en sich alle ehe­ma­li­gen Blog­ger Beiträge, die ich nach und nach (mit der Hand) an Word­Press anpassen werde
  • Die The­menge­bi­ete bleiben natür­lich erhalten
  • Dis­qus wurde ver­ban­nt -> Also Back­link Feuer frei!
  • Noch ein paar andere Sachen, die bald fol­gen werden

Da das Design noch recht frisch ist und ich zuvor nie wirk­lich mit Word­Press gear­beit­et habe, wäre ich euch dankbar, wenn ihr Fehler, Darstel­lung­sprob­leme und son­stiges Zeug, was nicht gesund aussieht, melden kön­ntet. Und eure Mei­n­ung zu meinem neuen “alten” Blog kön­nt ihr natür­lich auch abgeben.

Achso ja, eine Frage hätte ich noch an euch:

Ist die Textfor­matierung so okay oder wollt ihr lieber wieder Blocksätze?