Während es über den Som­mer größ­ten­teils recht ruhig gewe­sen ist, gibts jet­zt im Novem­ber wieder etwas mehr aus der Nach­barschaft zu bericht­en. Deswe­gen — und weil ich ja eh keine klas­sis­che Blogroll habe — dachte ich, dass euch das Ein oder Andere inter­essieren kön­nte. Ange­fan­gen mit einem der größten Aufreger in vie­len Blogcommunities:

[but­ton size=medium style=less_round color=orange align=none url=http://www.das-maennermagazin.com/blog/fette-weiber-finden-sich-selbst-klasse-will-aber-kein-mann-haben.]“Fette bekom­men viel schw­er­er einen Job, neigen zum über­mäßi­gen Schwitzen und der Gang zur Toi­lette mit der nach­fol­gen­den Reini­gung des mehr oder weniger unerr­e­ich­baren Gesäßes ist prob­lema­tisch. “[/button]

Das Män­ner­magazin hat einen Beitrag veröf­fentlicht, in dem der Autor aus­führlich schildert, wieso “fette Frauen” scheiße sind. Ein biss­chen Hass, ein paar Belei­di­gun­gen und ne gehörige Por­tion Ver­ach­tung. Zum Schluss pickt er sich auch eine Blog­gerin raus, auf die er sein Tiraden beziehen kann. Ganz großes Kino…

Wo wir ger­ade beim Kör­pergewicht und damit ein­herge­hen­den Verurteilun­gen sind, hat Alex auf ihrem Blog mal von der Kehr­seite der Medaille berichtet und ein paar Zitate gebracht, die man sich als Frau anhören muss, wenn man von einem Teil der Gesellschaft als zu schlank emp­fun­den wird.

Um aber wieder mal den Bogen zu den opti­mistis­cheren The­men zu bekom­men: Anne von neontrauma.de hat mit­tler­weile ihre eigene Blog­com­mu­ni­ty gegrün­det, in der sich alles um das The­ma Bloggen drehen wird. Meine Mei­n­ung dazu kön­nt ihr auch dort in den Kom­mentaren lesen. Denn eigentlich halte ich eine weit­ere Com­mu­ni­ty für wenig sin­nvoll, wenn noch nicht ein­mal die vorhan­de­nen (wie z.B. das Blog­ger-Forum) gut besucht sind. Trotz­dem wün­sche ich ihr natür­lich alles Gute bei ihrem Vorhaben.

moep0r hat auf seinem Blog einen recht umfan­gre­ichen Steck­brief über gese­hene Filme / Serien und gespiel­ten Spie­len erstellt. Solche Kurz­zusam­men­fas­sun­gen sind für mich beson­ders prak­tisch, weil ich ehrlicher­weise zugeben muss, dass meine Aufmerk­samkeitss­panne in let­zter Zeit nicht ganz so groß ist. Ich aber trotz­dem gerne wis­sen möchte, was in der Medi­en­land­schaft ger­ade ange­sagt ist.

Wo wir aber ger­ade bei Videospie­len waren, da ist eigentlich recht wenig los. Jens postet nicht mehr so häu­fig bzw. zu viel über Fußball­spiele *hust*. Und die meis­ten anderen Spiele­blogs haben sich entwed­er aufgelöst oder posten nur noch alle Schaltjahre.