Derzeit ist es recht ruhig gewor­den. Nicht nur hier auf meinem Blog sind die Beitrags- und Kom­men­tarzahlen rück­läu­fig, son­dern auch auf vie­len anderen Blogs herrscht derzeit etwas Flaute. Mein let­zter Beitrag ist es 2 Wochen her. Kom­mentare gab es ger­ade mal 4 — in den let­zten bei­den Monat­en. Ich selb­st habe in den ver­gan­gen Wochen auch kaum auf anderen Blogs kommentiert.

Das mag zum einen natür­lich am rel­a­tiv tollen Wet­ter liegen. Bei mir liegt es aber haupt­säch­lich daran, dass einem die Stu­den­ten zum Win­terse­mes­ter an den Hochschulen in Mainz die Bude ein­ren­nen. Gle­ichzeit­ig sind viele Kol­le­gen im Urlaub oder krank, sodass man oft noch Vertre­tungsauf­gaben zu erledi­gen hat. Und das bedeutet für mich rel­a­tiv viel Stress auf der Arbeit. So viel Stress, dass ich abends und auch am Woch­enende oft zu erschöpft bin, um auch nur eine einzelne Zeile zu schreiben oder auf anderen Blogs zu surfen.

Dazu kommt noch, dass wir am 02.11.2016 standesamtlich und näch­stes Jahr im Som­mer kirch­lich heirat­en wer­den. Die Hochzeitsvor­bere­itun­gen sind also in vollem Gange. Auch wenn wir Glück hat­ten, dass wir schon die passenden Loca­tions griff­bere­it hat­ten, dachte ich nicht, dass es so ein Ewigkeits­dra­ma wird passende Ringe / Klei­der / Blu­men / etc. zu find­en. Und das alleine für unsere kleine Standesamtliche Hochzeit. Die kirch­liche wird ein paar Num­mern größer, sodass die Pla­nun­gen wahrschein­lich noch mehr Zeit fressen werden.

Damit es hier trotz­dem etwas zu lesen gibt, habe ich mir vorgenom­men einen drei-teili­gen Artikel über das Som­mer­loch zu posten. In Teil zwei werde ich euch schildern, was ich die let­zten paar Wochen so gespielt und gese­hen habe (Phin­phins Monat­srück­blick — August und Sep­tem­ber). Und im drit­ten Teil werde ich ein paar Inter­es­sante Beiträge von anderen Blogs vorstellen. Teil 2 und 3 wer­den in den näch­sten Tagen folgen.