Nach­dem ich mich bei meinen let­zten “gesellschaft­skri­tis­chen Beiträ­gen” eher über die Flüchtlingskrise oder Extrem­is­ten aufgeregt habe, wurde es auch langsam mal wieder Zeit darauf hinzuweisen, dass auch genug komis­che Leute im Bere­ich Videospiele zu find­en sind.

Heutiges The­ma meines Rants ist die Sorte von Leuten, die unter jeden, aber auch wirk­lich unter jeden Beitrag über Videospiele schreiben, dass sie diese News oder dieses Spiel nicht inter­essiert. Sie schreiben unter jede Review, dass sie dieses Spiel defin­i­tiv nicht kaufen wer­den. Sie stellen sich in die Her­steller­foren und veröf­fentlichen einen 2 seit­i­gen Artikel darüber, dass sie jet­zt ihr Abo kündi­gen wer­den und nie wieder kom­men wer­den. Und die Sorte von Leuten, die sich unter jed­er News beschw­eren, wieso jet­zt aus­gerech­net die News zu Spiel X erscheint und nicht die News zu Spiel Y

Ich meine damit nicht die Per­so­n­en, die dabei sach­lich Kri­tik kund­tun. Nein, ich meine diejeni­gen, die stattdessen ihre Beiträge mit Belei­di­gun­gen, Ironie und Extrem­is­mus würzen.

I Quit WoW

Die Sackreis-News-Kommentatoren

Games­tar hat wieder ein­mal die neue Cham­pi­onro­ta­tion zu Heroes of the Storm veröf­fentlicht. Es fol­gen min­destens fünf Ker­le, die sich in den Kom­mentaren dann darüber beschw­eren, wieso zu Heroes eine News kommt zur aktuellen  Rota­tion League of Leg­ends jedoch nicht. Es gibt jeden Tag zig­tausend Neuigkeit­en in der Spiel­e­branche. Manche wichtig, manche weniger wichtig. Soll sich deswe­gen jet­zt ein Redak­teur hin­set­zen und jede einzelne News posten? Das Beste ist allerd­ings, wenn die Leute daraufhin­weisen, dass sie die News / das Spiel ein­fach nicht inter­essiert. Wieso klickt man dann aber genau diese News an?!  Aber solche Kom­men­ta­toren gehören noch zu den umgänglicheren Zeitgenossen.

Die Abokündigung-Uninstall-Dramaqueens

Die Dra­maque­ens, die im World of War­craft Forum (oder auch bei jedem anderen pop­ulären Spiel), eine ellen­lange Aus­führung darüber posten, warum sie abso­fort dieses “Scheißspiel” dein­stal­lieren wer­den und warum die Entwick­ler “ein haufen geldgeil­er Ver­sager ” sind. So eine “sach­liche” Kri­tik, kann man ja nicht an den Kun­den­di­enst weit­er­leit­en. Oder in einem der vie­len Kri­tik-Sam­melthreads abladen. Nein, eine Diva brauch natür­lich einen eige­nen Thread. Alles andere wäre unter ihrer Würde. Und natür­lich muss der Thread­ti­tel auch kom­plett in Großbuch­staben geschrieben wer­den, damit jed­er sofort weiß: Hier postet einen VIP. Da ja nicht nur das Spiel scheiße ist, son­dern auch die Com­mu­ni­ty, die dieses Spiel unter­stützt, hat jed­er der in solchen Threads dem Thread­er­steller Paroli bietet, keine Ahnung von der Materie. Denn hätte er Ahnung, dann wüsste er selb­st, wie scheiße das Spiel ist. Dann würde er natür­lich eben­falls seinen eige­nen Thread erstellen um den Unwürdi­gen mitzuteilen, dass sie ab sofort ohne die Ehre sein­er Anwe­sen­heit­en in der Com­mu­ni­ty auskom­men müssen.

Die Vegetarier beim Metzger

Es gibt sehr viele Leute, die die Entwick­lun­gen im Videospiele-Sek­tor ger­ade im Bere­ich Kopier­schutz  oder im Bere­ich Daten­schutz sehr kri­tisch sehen. Da gehöre ich auch dazu, wie man z.B. bei meinem AlwaysOn-Gedicht erken­nen kann. Da hat man grund­sät­zlich zwei Möglichkeit­en. Entwed­er man arrang­iert sich damit und kauft das Pro­dukt trotz­dem. Oder man sieht diese Kun­dengän­gelung nicht weit­er ein und bestraft den Entwick­ler durch Nichtkauf (die Option eines Shit­storms lasse ich mal außen vor).

Es gibt allerd­ings auch Leute, die da noch einen weit­eren Weg gefun­den haben. Der trägt über­haupt nicht zur Lösung des Prob­lems bei, aber er scheint den Leuten wohl sehr viel Freude zu bere­it­en. Kreativer­weise ist der Weg eine Mis­chung aus den Abokündi­gung-Unin­stall-Dra­maque­ens und den Sack­reis-News-Kom­men­ta­toren. Ihr postet ein­fach unter jede News zu einem Spiel die Aus­sage, dass ihr dieses Spiel nicht kaufen wer­den. Unter jede Pre­view zu diesem Spiel postet ihr, dass ihr dieses nicht kaufen werdet. Unter jede Review zu dem Spiel postet ihr, dass ihr dieses Spiel nicht gekauft habt. Das inter­essiert zwar keine Sau, aber es klick­en sicher­lich tausende Leute nur alleine deswe­gen auf die Review, weil sie wis­sen wollen ob IHR das Spiel gekauft habt oder nicht und nicht etwa, weil sie mit anderen über den Artikel oder das Pro­dukt disku­tieren wollen.

Ich nenne das deswe­gen “Veg­e­tari­er beim Met­zger”, weil ich mir bei solchen Chaoten immer einen Veg­e­tari­er vorstellen muss, der in eine Met­zgerei geht und dem Met­zger eine Stunde lang auflis­tet, welche Pro­duk­te er bei ihm nicht kaufen wird. Nur um dann eine Met­zgerei weit­er zu gehen und dann das gle­iche Spiel nochmals durchzuführen.