Über Phinphin

37 Jahre, Zweifach-Papa, Jurist und vor dem Fernseher und der SNES großgeworden. Derzeit auf der Suche nach spannenden Strategiespielen, RPG sowie coolen Sci-Fi-Serien. Gamer-Facts: Erstes PC-Spiel - Dune 2 Längste Spielzeit - World of Warcraft Größte Enttäuschung - Battlefield 2042
5 01, 2023

Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen — Lehre im Fernstudium

Von |2023-01-05T13:11:44+02:00Januar 5th, 2023|Persönliches und Politik|1 Kommentar

Dieser Beitrag ist Teil meiner Erfahrungsberichtsreihe "Bachelor of Laws Fernuni Hagen": Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 1 (Allgemeines zum Studiengang) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 2 (Erstes Semester) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen - Teil 3 (Lehre im Fernstudium) Da mein Abschluss mittlerweile in greifbare Nähe gerückt ist, wollte ich euch noch ein paar weitere Eindrücke vom Studium vermitteln. Während ich im ersten Teil ein paar allgemeine Dinge zum Studiengang geschrieben hatte und es im zweiten Teil um das erste Semester und der Einstieg ins Studium ging, wollte [...]

1 01, 2023

Finger weg von Just Dance 2023

Von |2023-01-01T16:19:23+02:00Januar 1st, 2023|Videospiele|0 Kommentare

Pünktlich zu den Feiertagen und besonders zu Silvester werden bei uns nicht nur allerhand Brettspiele aus dem Schrank gekramt, sondern auch die Partyspiele auf den Konsolen. Zu den Alltime-Favorites zählt definitiv auch Just Dance, das besonders unsere Tochter begeistern kann. Und glücklicherweise erscheint jedes Jahr ein neuer Ableger, mit einer schönen Songauswahl. So auch in diesem Jahr. Letztes Jahr waren wir ehrlich gesagt leider etwas enttäuscht, da die PS4-Kamera wirklich Probleme hatte, unsere damals 6-jährige Tochter zu erkennen. Wir mussten dann vor jedem Lied unsere Tochter anheben und dabei unser Gesicht verdecken, damit statt unser [...]

28 12, 2022

Kurzreviews Videospiele 2018 bis 2022 — Teil 1

Von |2022-12-28T22:06:07+02:00Dezember 28th, 2022|Videospiele|0 Kommentare

Über vier Jahre hinweg hatte ich auf diesem Blog keine Spielereviews mehr geschrieben. Aber auch wenn ich das Bloggen einige Jahre pausiert hatte, habe ich selbstverständlich weiterhin mein Videospielhobby ausgelebt. Meine Meinungen zu den zahlreichen guten, schlechten oder interessanten Spielen wollte ich trotz der langen Pause aber nicht ungesagt lassen. Deswegen gibts einige meiner Eindrücke in diesem Beitrag im Schnelldurchlauf: Battlefield 2042 Ich war einer der Battlefieldfans der ersten Stunde. Damals noch im LAN stundenlang die Demo zu Wake Island in Battlefield 1942 rauf und runtergespielt. Mit Battlefield 2042 hat Dice es tatsächlich geschafft, mir [...]

29 11, 2022

Wie ich nach vielen Jahren Twitch für mich entdeckt habe

Von |2022-11-29T14:38:30+02:00November 29th, 2022|Persönliches und Politik, Videospiele|0 Kommentare

Die letzten 10 Jahre konnte ich die Faszination an Twitch überhaupt nicht nachvollziehen. Wieso sollte ich jemandem beim Spielen zuschauen, wenn ich doch genauso gut selbst spielen könnte? Noch seltsamer waren für mich diese ganzen "Let's Talk Formate", bei denen nicht einmal ein Spiel gezeigt worden ist, sondern bei denen man stattdessen einfach nur den Streamerinnen und Streamer zuhören konnte, was in manchen Fällen in den letzten Jahren auch eher in Richtung Softporno oder Werbeplatform für den OnlyFans-Account ging. Notgedrungen habe ich mich in den letzten zwei Jahren dennoch immer mal wieder in Twitch eingeloggt, [...]

8 11, 2022

Nach mehreren Jahren den WordPress-Blog reaktiviert

Von |2022-11-08T17:35:25+02:00November 8th, 2022|Blogging|6 Kommentare

Da sich mein Studium an der Fernuni Hagen so langsam aber sicher dem Ende nähert, hatte ich mich vor wenigen Wochen kurzerhand dafür entschieden, meinen alten Wordpress-Blog, der mich insgesamt seit 2011 begleitet, zu reaktivieren. Da sowohl Wordpress als auch die ganzen Plugin-Anbieter und mein Webhoster regelmäßige Updates anbieten und auf Knopfdruck durchführen lassen, dachte ich eigentlich, dass das ein Klacks wird. Letztendlich hatte ich aber insgesamt 4 Stunden damit verbracht von einer Fehlermeldung zur nächsten recherchieren zu müssen. PHP-Fehlermeldungen Angefangen hatte ich damit, mich in der Wordpress-Admin-Umgebung einzuloggen und einfach zeitgleich Wordpress auf die [...]

25 10, 2022

New World: Schwefelsandwüste zu schwer? Tipps für den Einstieg in Brimstone Sands

Von |2022-10-25T21:39:35+02:00Oktober 25th, 2022|Videospiele|0 Kommentare

Habt ihr Schwierigkeiten in der Schwefelsandwüste (engl. Brimstone Sands) vorwärts zu kommen? Dann schaut gerne in diesen Guide rein, um erste Hilfe erhalten und nicht zu schnell ins Gras zu beißen. Vor wenigen Tagen, genauer gesagt am 18.10.2022 veröffentlichte AGS das neuste Update für New World mit der Bezeichnung Brimstone Sands - oder auf deutsch: Die Schwefelsandwüste. Das Gebiet hat im Vergleich zu den anderen zumindest gameplaytechnisch austauschbaren Gebieten in New World durchaus zahlreiche Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale. Gerade in den ersten Stunden bekam ich eine dieser Besonderheiten allerdings auch schmerzlich zu spüren: Der Schwierigkeitsgrad hat [...]

19 10, 2022

Wieso New World so ein großartiges Spiel ist

Von |2022-10-21T07:48:31+02:00Oktober 19th, 2022|Videospiele|2 Kommentare

In den letzten Jahren habe ich wirklich viele Spiele angefangen und auf halben Wege abgebrochen. Meist war bei kleineren Titeln nach 10 bis 20 Stunden die Luft raus. Größere Titel konnten mich immerhin 30-50 Stunden unterhalten. Hierunter zählen auch die Spiele, die ich mag und alle 1-2 Jahre mal wieder installiere, wenn ich spontan Lust darauf bekommen. Dazu gehören insbesondere MMORPG wie World of Wacraft, Guild Wars 2 und Elder Scrolls Online. Meist ist ein neuer Patch oder ein Addon der Grund für meine Wiederkehr. Nach ein paar dutzend Spielstunden habe ich mich allerdings satt [...]

29 01, 2018

Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen — Erstes Semester

Von |2023-01-05T13:12:09+02:00Januar 29th, 2018|Persönliches und Politik|3 Kommentare

Dieser Beitrag ist Teil meiner Erfahrungsberichtsreihe "Bachelor of Laws Fernuni Hagen": Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 1 (Allgemeines zum Studiengang) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 2 (Erstes Semester) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen - Teil 3 (Lehre im Fernstudium) In diesem Abschnitt meines Erfahrungsberichtes zum Fernstudium an der Uni Hagen geht es vorwiegend um den Ablauf des ersten Semesters an der Hochschule. Beachtet bitte, dass ich aufgrund der Tatsache, dass ich nur Teilzeit-Student bin, nur zwei anstatt drei Module pro Semester besuche. In diesem Fall sind das die [...]

14 11, 2017

Lasst und alle ne Runde über Star Wars Battlefront 2 haten!

Von |2017-11-14T11:38:35+02:00November 14th, 2017|Presse und Soziale Medien, Videospiele|2 Kommentare

Derzeit ist es gerade bei der Gaming-Presse mal wieder in Mode, über kundenunfreundliche Finanzierungsmodelle mancher Spielehersteller zu reden. Da wird dann nicht in ein oder zwei sachlichen Artikeln über das Thema "Finanzierung des Spieles" gesprochen. Da werden dann täglich! 2 Clickbaitartikel zum Thema veröffentlicht in denen kein gutes Stück am Spiel gelassen wird. Dann nimmt der Entwickler das Feedback zur Kentniss und verbessert sein System. Also sucht sich die Gaming-Presse bzw. die Community halt einen neuen Kritikpunkt im gleichen Spiel und macht einen weiteren Shitstorm draus. Der Entwickler rudert dann wieder zurück und das Spiel [...]

7 11, 2017

Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen — Allgemeines zum Studiengang

Von |2023-01-05T13:11:58+02:00November 7th, 2017|Persönliches und Politik|5 Kommentare

Dieser Beitrag ist Teil meiner Erfahrungsberichtsreihe "Bachelor of Laws Fernuni Hagen": Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 1 (Allgemeines zum Studiengang) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 2 (Erstes Semester) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen - Teil 3 (Lehre im Fernstudium) Seit 01.10.2017 bin ich offziell wieder Student. Da ich trotzdem noch weiter vollzeit arbeiten gehen möchte, habe ich mich für ein Teilzeitstudium entschieden. Da ich beruflich und familiär nicht so flexibel bin, dass ich jeden Abend und jeden Samstag an Präsenzveranstaltungen teilnehmen könnte, habe ich mich für ein Fernstudium [...]

Nach oben