Es zog wie ein Sturm durch die Medi­en­land­schaft. NTV, CNN, N24, die Rede von Merkel… Mil­lio­nen von 12-jähri­gen Fans brachen in Trä­nen aus. Organ­isierten dann allerd­ings, um ihre Sol­i­dar­ität mit Gronkh zu demon­stri­eren, die größten Proteste, seit dem Ein­marsch der USA in den Irak. Trotz mas­siv­er Polizeige­walt, kon­nten die Gronkh-Fans mit ihren Schnul­lies die Polizeistöcke abwehren und nutzten ihre Windeln als Atem­maske für die Tränengasangriffe.
 
Let­z­tendlich wer­den noch Gen­er­a­tio­nen von diesem Tag sprechen. Der Tag, an dem der gottgle­iche Gronkh, EA mal so richtig die Mei­n­ung gegeigt hat. Durch seinen unglaublichen Ver­stand und seinen ‑fast schon prophetisch ‑weitre­ichen­den Blick, erkan­nte Gronkh nach nur 70 Let’s Plays und nach ger­ade mal 4 Monat­en nach Release, dass die Städte­bausim­u­la­tion Sim­C­i­ty ein Pro­dukt war, welch­es höchst kun­de­nun­fre­undlich war. Ein Pro­dukt welch­es sich durch zahlre­iche Fehler, Falschaus­sagen und Design­schnitzer mas­siv über die Inter­essen der Fans stellt. Insid­ern zufolge, musste EA auf­grund fehlen­der Ein­nah­men der Gronkh LPs zu Sim­C­i­ty mit­tler­weile Insol­venz anmelden.
 
Aber wie kam es dazu? Im Laufe der let­zten Monate stellte Gronkh, welch­er auf­grund seines legen.…warte…dären Intellek­tes seit jeher von der Außen­welt abgeschot­tet war (weswe­gen er lei­der die 7 Monate Sim­C­i­ty-Kri­tik von mil­lio­nen von Fans nicht mit­bekam), fest, dass irgen­det­was in Sim­C­i­ty nicht stimmte: Denn war die SimCity-“Metropole” erst ein­mal fer­tiggestellt, brach der Verkehr und damit auch die Wirtschaft im Spiel zusam­men. EA bzw. Max­is — Füchse wie sie sind — hat­ten vor weni­gen Wochen auch gle­ich die Lösung des Verkehrsprob­lems geliefert. Für 9 Euro als DLC: Luftschiffe. (Weils in der Luft schließlich keine Straßen gibt, die ver­stopfen kön­nten.) Wer sich weigerte 9 Euro zu zahlen, musste halt mit dem Verkehrskol­laps rechnen.

Obwohl der DLC nur 9 Euro kostete, schaffte es es Mil­liardär Gronkh, sich durch seine super­helden­haften, empathis­chen Fähigkeit­en in die Posi­tion sein­er unwürdi­gen Zuschauer zu ver­set­zen und verkün­dete auf­grund dieses big­ot­ten Ver­hal­tens durch EA, seine Let’s Plays einzustellen. Er beschloss allerd­ings seine drakonis­chen Maß­nah­men nur im Falle Sim­C­i­ty auszuführen, während er alle anderen EA Spiele weit­er aufze­ich­nen und bewer­ben wird, um keine Weltwirtschaft­skrise auszulösen.
 
Meine Gedanken sind bei den Fam­i­lien der EA Mitar­beit­er, welche nun am eige­nen Leib spüren mussten, was es heißt Gronkhs Zorn aus­ge­set­zt zu sein.
 
Es berichtete für Sie, Dr. Wright
 
PS. ich hab nix gegen Gronkh, ich find den sog­ar ziem­lich gut. Mir geht nur die Arschkriecherei und Lob­hudelei der Fans auf den Sack.