Anfang Januar hatte ich ja bereits angekündigt, 2 neue „Formate“ hier auf dem Blog bzw. auf Youtube einzuführen. Zum einen das Thema Nostalgie, welches ich ja bereits mit KKnD aufgegriffen hatte, zum anderen die Überarbeitung des Youtube-Auftritts. Künftig möchte ich dort keine normalen Spielereviews mehr erstellen, sondern stattdessen ein paar aufgenommene Spielszenen aus verschiedenen Spielen, die ich in letzter Zeit gespielt habe, zusammenschneiden und dabei kommentieren, was mir bei dem Spiel so durch den Kopf geht. Die Videoart werde ich deswegen „PhinPhinks“ nennen, was nicht nur ein toller Neologismus und ein großartiger Wortwitz ist, sondern Zuschauer auch zu allen möglichen Abwandlungen wie „PhinStinks“ ermutigen wird.
PhinPhinks ist derzeit noch im letzten drittel der Konzeptphase. Fest steht bisher:
– dass die Videobeiträge 10-15 Minuten dauern sollen- dass pro Video 3-6 Spiele besprochen werden sollen
– dass überwiegend eigene Spielszenen verwendet werden sollen
– dass es im ersten Video um Herr der Ringe Online, Battlefield 4 und EVE Online gehen soll
– und dass es nicht objektiv, sondern sehr subjektiv werden soll
Das ganze ähnelt also sehr einem Podcast. Die erste Folge werde ich dann im Laufe der nächsten Woche veröffentlichen. Aber ihr könnt schonmal davon ausgehen, dass ich die Spiele in meinem gewohnten, ruhigen Tonfall kommentieren werde und nicht einen auf überzeichneten, koffeingeladenen Youtube-Hippster-Vloger machen werde. Davon halte ich nämlich nicht besonders viel.
Zu meinem Youtube-Kanal gehts hier: Phinphins.de Youtube-Kanal
Schreibe einen Kommentar