Autor: Phinphin

  • Indie Reihe: Crowdfunding

    Indie-Spiele sind derzeit erfolgreicher denn je. Neben den populären und äußerst preisgünstigen Indie-Bundles von Seiten wie Indie-Royale, bestechen diese Spiele vor allem durch etwas, was den großen Entwicklerstudios in den letzten 15 Jahren abhanden gekommen ist: Innovation. Wer also nicht unbedingt Grafikbomben, Sequels oder Spiele mit Spielzeiten jenseits der 50 Stunden erwartet, der kann in…

  • SimCity Social Test

    Eigentlich sind Browserspiele ziemlich verpönt. Eigentlich ist Facebook ziemlich verpönt. Kombiniert man beides miteinander, erhält man den qualitativen Bodensatz des Internet-Gamings… eigentlich… Denn normalerweise ist das Potenzial eines Browserspiels gewaltig. Es ist einfach zu programmieren, verbraucht wenig Ressourcen und hat eine kurze Entwicklungszeit. Veröffentlicht man diese Spiele werbewirksam in irgendwelchen Netzwerken und/oder mehrsprachig, sind teilweise…

  • Ein Tag im Sandkasten – Teil 1 spielerbetriebene Wirtschaft

    Die meisten Magazine sind ja recht flott, was Testurteile anbelangt. Kaum ist ein Spiel auf dem Markt, lässt sich der Test sofort bei einschlägigen Magazinen nachlesen. Bedenkt man, dass ein Spiel durchschnittlich nach 20 Stunden durchgespielt ist, sind diese Blitztests auch nicht verwunderlich. Ausnahmen sind hier neben einigen Rollenspielen sicherlich die MMOs. Mit 20 Stunden…

  • The Secret World Beta Test

    Was passiert, wenn man rein gar nichts erwartet, sich während des Downloads fragt, ob man wirklich die 20 GB investieren sollte, oder stattdessen einfach die Beta Einladung ablehnt? Wenn man dann das Spiel startet und statt gar nichts, immerhin ein bisschen was geboten bekommt? Tja, dann bekommt man ein Spiel, das ganz okay ist, aber…