13 09, 2017

Flitterwochen in Paris — meine Highlights

Von |2017-09-13T08:53:00+02:00September 13th, 2017|Persönliches und Politik|0 Kommentare

Unsere Flitterwochen sind jetzt zwar schon über einen Monat her, aber trotzdem möchte ich nicht die Gelegenheit verpassen, euch ein bisschen was über die Stadt und unseren ersten gemeinsamen Urlaub (nach 10 Jahren Beziehung) zu erzählen. Die Kommunikation Zuallererst hatte ich mir große Sorgen gemacht, weil ich - außer ein paar "Babbel"-Grundlagen - kein französisch kann. Und angeblich würden sich viele Franzosen vehement weigern auf Englisch zurückzugreifen und stattdessen weiterhin stur französisch sprechen. Keine Ahnung ob es an Paris gelegen hat, aber wir hatten bis auf eine Ausnahme keinerlei Probleme uns über Englisch zu verständigen. [...]

31 08, 2017

Zustand des Blogs

Von |2017-08-31T13:28:54+02:00August 31st, 2017|Blogging, Persönliches und Politik|14 Kommentare

Drei bis vier Mal die Woche mache ich mir Gedanken um den/das Blog. Worüber möchte ich schreiben? Lohnt es sich überhaupt noch zu schreiben? Meine Zeit wird etwas knapper. Auf der Arbeit ist gerade Hochsaison. Meine Freizeit zuhause verbringe ich mit Spielen. World of Warcraft steht gerade hoch im Kurs. Aber auch die Switch lockt mich dank Sonic Mania und Mario + Rabbids Kingdom öfter hervor. Besucherzahlen Vor einigen Monaten brachen die Besucherzahlen dieses Blogs rapide ein. Von fast 300 Besuchern täglich auf nur noch knapp 100 Besuchern pro Tag. Aber man bloggt ja häufig [...]

21 08, 2017

Kurzgedanken: Außenpolitischer Kindergarten

Von |2017-08-21T14:15:18+02:00August 21st, 2017|Persönliches und Politik, Presse und Soziale Medien|2 Kommentare

Deutsche Politiker kritisieren das türkische Verfassungsreferendum und fordern, dass die Wähler mit "Nein" abstimmen. Türkische Politiker flennen rum. Türkische Politiker kritisieren deutsche Parteinen und fordern, dass die Wähler nicht die CDU, SPD und Grüne wählen sollen. Deutsche Politiker flennen rum. Kann man dieses kindische Betroffenheitsgejammer jetzt mittlerweile mal gut sein lassen? Kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass hier überall nicht nur tolle Menschen, sondern auch haufenweise Idioten rumlaufen, die Spaß daran haben, zu provozieren? Kann man nicht auch mal akzeptieren, dass es auch unter den Nicht-Idioten auch Menschen gibt, die eine grundsätzlich andere Meinung [...]

8 08, 2017

Die 5 schlimmsten Fahrgäste im Zug

Von |2017-08-08T12:14:38+02:00August 8th, 2017|Persönliches und Politik|5 Kommentare

1Stinker Gerade im Sommer natürlich ein besonderes Problem: Leute, die es mit der Hygiene nicht ganz so ernst meinen. Egal ob jemand nach Schweiß oder seinen Haustieren riecht. Das ist auch bei eingeschalteter Klimaanlage im Zug ein ekelhaftes Ärgernis. Besonders schlimm wird es, wenn noch Erbrochenes ins Spiel kommt. Das ist öfter mal der Fall, wenn Alkohol im Spiel war. Abseits vom Ekel gibts aber auch andere Geruchsbelästigungen im Zug. Morgens ist es immer besonders geil, wenn jemand anfängt sein Leberwurstbrötchen auszupacken. Mittags ist meist die Dönerfraktion im Zug. Und gegen abend kommen junge Fahrgäste [...]

27 07, 2017

Netzdurchsetzungsgesetz kontraproduktiv?

Von |2017-07-27T14:36:15+02:00Juli 27th, 2017|Blogging, Persönliches und Politik, Presse und Soziale Medien|2 Kommentare

Vor wenigen Wochen beschloss der Bundestag das sogenannte Netzdurchsetzungsgesetz. Das Gesetz zielt darauf ab, Hasskriminalität und strafbare Falschbehauptungen im Internet - gerade auch in den Sozialen Medien - zu bekämpfen. Dabei sollen Facebook und Co. durch das Gesetz verpflichtet werden, "offensichtlich strafbare Inhalte" spätestens 24 Stunden, nachdem diese durch andere Nutzer gemeldet wurden, zu löschen. Und jeden sonstigen strafbaren Inhalt spätestens 7 Tage nach eingang der Meldung zu löschen. Bei Zuwiderhandlung drohen Millionenstrafen. Johann von Ti hatte sich in seinem Blogbeitrag über das Netzdurchsuchungsgesetz bereits kritisch dazu geäußert. Er sieht die Meinungsfreiheit in Gefahr, weil [...]

27 06, 2017

Mein erstes Halbjahr 2017 in Bildern

Von |2017-06-27T11:35:50+02:00Juni 27th, 2017|Persönliches und Politik|0 Kommentare

Auf anderen Blogs gibts ja hin- und wieder diese Picture my day - Aktionen an denen ich mich nie beteiligt hatte. Daran werde ich mich auch weiterhin nicht beteiligen, weil ich mir irgendwie blöd vorkomme, den ganzen Tag mit der Kamera / mit den Handy durch die Gegend zu spazieren. Stattdessen gibts ein paar ausgewählte Ausschnitte aus dem gesamten ersten Halbjahr 2017. Es handelt sich um ausgewählte Bilder meines Instagram-Albums. (1) Hier war ich mega stolz darauf, dass ich mich nach 30 Jahren zum ersten Mal im Fitness-Studio angemeldet hatte. Wie ihr sehen [...]

6 06, 2017

Dinge, die du noch nicht über mich wusstest

Von |2017-06-06T15:02:16+02:00Juni 6th, 2017|Persönliches und Politik|2 Kommentare

Vor einigen Jahren hatte ich hier auf dem Blog in der Navigationsleiste eine kleine Slideshow, in der immer wieder gewisse Fakten über mich gezeigt wurden. Zum Beispiel, dass ich bei Battlefield immer geflucht habe wie ein Rohrspatz. Oder dass ich gerne Schnitzel esse. Da es in den letzten Monaten etwas mau aussah, was Artikel über mich persönlich betraf, dachte ich mir, dass ich mal eine kleine Liste erstellen sollte, die ich anschließend auch in meiner "Über mich" Sektion verlinken kann. Das lockert eventuell auch den Blog wieder etwas auf, der in den letzten Monaten wirklich [...]

8 05, 2017

Alles began mit Dune 2

Von |2017-05-08T16:08:43+02:00Mai 8th, 2017|Blogging, Persönliches und Politik, Videospiele|7 Kommentare

Damals als kleiner Knirps bekam ich mit etwa 6 Jahren meine erste Spielekonsole. Ich kann mich ehrlich gesagt nur düster an diese Zeit erinnern, weil das jetzt doch schon ein Weilchen her ist. Woran ich mich gut erinnern kann: Dass mein Vater irgendwann anfang der 90er mit einer NES vor mir stand. Und ich fand das damals toll. Warum, weiß ich nicht mehr genau, aber ich denke, dass ich die Konsole schon aus der Werbung kannte. Außer Mario Bros. hab ich allerdings nicht wirklich viel damit gespielt. Ich war vermutlich noch etwas zu klein. Der [...]

4 05, 2017

Stammtisch jetzt auch bei den öffentlich-rechtlichen?

Von |2017-05-04T11:00:56+02:00Mai 4th, 2017|Film & Fernsehen, Persönliches und Politik, Presse und Soziale Medien|2 Kommentare

Normalerweise nehme ich die Ö-R (öffentlich-rechtlichen Sender/Rundfunk) ja wirklich häufig in Schutz, wenn mal wieder die Lügenpresse-Schreier aus ihren Löchern gekrochen kommen. Schließlich erfüllen die ja ihren Auftrag, wenns darum geht sachlich auf die Situation aufmerksam zu machen, neutrale Berichte zu liefern oder den Bürger politisch zu bilden. Mittlerweile stößt mir vieles bei der Berichterstattung allerdings selbst sauer auf. Irgendwie schießt man langsam übers Ziel hinaus. Zum Beispiel wenn es um Journalisten wie Anja Reschke geht, die ihre Kollegen dazu aufruft, die AfD nicht mehr zu ö-r Gesprächsrunden einzuladen, weil die ja schließlich "die GEZ [...]

3 05, 2017

Leave Xavier alone!

Von |2017-05-03T11:53:58+02:00Mai 3rd, 2017|Persönliches und Politik, Presse und Soziale Medien|2 Kommentare

Derzeit geht ja wieder die große Heulerei durchs Netz. Teile Medien, Politik und Gesellschaft haben es gewagt Xavier Naidoo für dessen "außergewöhnliche" Ansichten zu kritisieren. Da läuft es mit der Argumentation dann natürlich wieder nach Schema F ab: Sänger kritisiert Teile der Politik, Gesellschaft, Medien = Meinungsfreiheit Teile der Politik, Gesellschaft, Medien kritisieren Sänger = Zensur, Intoleranz, Verlogenheit, Diktatur Den Sänger kann man natürlich auch durch "Politiker", "Komiker" oder sonstwen ersetzen. Wenn jemand die eigene Meinung vertritt, dann ist das ein Held, der den anderen mal sagt, wo es langgeht. Wenn der daraufhin von den [...]

Nach oben