Hogwarts Legacy — Innen hui, Außen pfui

Ich war nie der große Harry Potter-Fan und werde von meiner Frau regelmäßig als Muggel beschimpft, wenn mir wieder mal nicht einfällt, wie der Zauber zum Schlossknacken heißt. Nichtsdestotrotz fand ich diese sogenannte "Wizarding World" immer sehr interessant, sodass ich mir nach dem Konsum zahlreicher Preview-Videos auf Youtube Hogwarts Legacy für die PS 5 gekauft hatte. Nach gut 25 Spielstunden möchte ich euch ein kleines Zwischenfazit zum Spiel geben. Dabei werde ich euch zunächst über die ersten 10 Stunden berichten, die sich meines Erachtens gravierend von den restlichen 25 Stunden unterscheiden. Die ersten 10 Stunden [...]

Von |2023-03-14T10:15:45+02:00März 1st, 2023|Videospiele|0 Kommentare

Tschüss Facebook!

Die ersten Schritte sind gemacht und die meisten Koffer schon gepackt. Nach fast 15 Jahren auf Facebook habe ich ein von Jahr zu Jahr größer werdendes Bedürfnis, Facebook den Rücken zu kehren. Anfangs fand ich den Dienst wirklich praktisch, nachdem es bei StudiVZ und Wer-kennt-wen nur wenige Fortschritte gab und beide Dienste eine eher spezielle Zielgruppe angesprochen hatten. Was ich damals an Facebook so toll fand Bei Facebook reizten mich von Anfang an die Möglichkeiten, den Dienst insbesondere als Informationsportal zu verwenden (also über das abonnieren zahlreicher Nachrichtenseiten tagesaktuelle Nachrichten zu erhalten) und auch hin [...]

Von |2023-02-20T17:13:24+02:00Februar 19th, 2023|Blogging, Persönliches und Politik|1 Kommentar

Großer Testbericht zu Stormbound

Fans von "Sammelkarten"-Strategiespielen für Handy aufgepasst! Stormbound ist bislang das Spiel, das mich mit über 20 Stunden unten den aktuellen Handy-Strategiespielen am längsten  begeistert hat. Und auch wenn das Spiel ein paar Macken hat, bin ich trotzdem bis heute sehr begeistert vom Abwechslungsreichtum, dem Artstyle und der strategischen Vielfalt des Spiels. Wie funktioniert Stormbound? Zunächst einmal bietet das Spiel insgesamt 4 verschiedene Spielmodi: Eine Kampagne, die zum Einstieg in die Spielmechaniken dient und über die ihr die ersten Basis-Karten der verschiedenen Fraktionen freischalten könnt Eine Rauferei, in der besondere und sich regelmäßig abwechselnde Spielregeln [...]

Von |2023-02-09T16:36:00+02:00Februar 9th, 2023|Videospiele|0 Kommentare

5 Spielehighlights im Jahr 2023

Für das Jahr 2023 sind eine ganze Menge interessante Spiele angekündigt. Ich wollte euch hier einfach mal kurz ein paar Spiele vorstellen, in die ich für 2023 große Hoffnungen stecke. Dune: Awakening Wer meinen Blog von Anfang an verfolgt, weiß, dass ich seit Dune 2 großer Dune Fan bin. Letztes Jahr war ich etwas enttäuscht, dass sich Dune: Spice Wars zwar sehr viel mehr als Dune 2 an der Buchvorlage orientiert, aber letztendlich bin ich mit dem 4X Gameplay nicht so ganz warm geworden und hätte mir lieber ein klassisches Echtzeitstrategiespiel gewünscht. Dune Awakening geht [...]

Von |2023-01-27T12:57:07+02:00Januar 27th, 2023|Videospiele|0 Kommentare

Lohnt sich die App Jurafuchs fürs Jurastudium?

Spätestens seit meinem Latein-Leistungskurs habe ich Karteikarten hassen gelernt. Ich bin niemand, der gerne Dinge auswendig lernt. Egal ob es sich um einzelne Vokabeln oder um ganze Sätze handelt. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass diese Voraussetzung für ein Jurastudium eher nicht so von Vorteil ist. Der Spruch "Man muss nicht alles wissen, sondern nur wissen wo es steht", ist fürs Jurastudium genauso Quatsch wie für die meisten anderen Bildungsgänge. Denn einerseits bleibt in der Klausuren in der Regel keinerlei Zeit um mal schnell was im Gesetz nachzuschlagen, andererseits steht im Gesetz auch nur ein [...]

Von |2023-01-20T14:19:16+02:00Januar 20th, 2023|Persönliches und Politik|0 Kommentare

Der Grund wieso mich Smart Home manchmal nervt

Noch vor einigen Jahren bestand mein Smart Home aus einer einsamen Echo Dot, die im Wohnzimmer stand und zunächst nur für kleinere Spielereien benutzt worden ist. Danach hatten wir für das Schlafzimmer eine Echo Flex angeschafft, damit ein Wecker auf Sprachbefehl gestellt werden konnte. Nachdem wir entdeckt hatten, wie gut Spotify über die Echos funktioniert hatte und wie man eine Überall-Gruppe erstellen konnte, wurden schnell die nächsten Echos angeschafft. Anschließend luden wir uns die Bring-App auf das Handy, sodass wir per Sprachbefehl Lebensmittel auf die Einkaufsliste setzen konnten. Kurz darauf stand Weihnachten vor der Tür [...]

Von |2023-01-12T15:45:58+02:00Januar 12th, 2023|Persönliches und Politik|4 Kommentare

Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen — Lehre im Fernstudium

Dieser Beitrag ist Teil meiner Erfahrungsberichtsreihe "Bachelor of Laws Fernuni Hagen": Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 1 (Allgemeines zum Studiengang) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen – Teil 2 (Erstes Semester) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen — Teil 3 (Lehre im Fernstudium) Erfahrungsbericht: Bachelor of Laws Fernuni Hagen - Teil 4 (Das Abschlussseminar) Da mein Abschluss mittlerweile in greifbare Nähe gerückt ist, wollte ich euch noch ein paar weitere Eindrücke vom Studium vermitteln. Während ich im ersten Teil ein paar allgemeine Dinge zum Studiengang geschrieben hatte und es im zweiten Teil [...]

Von |2023-08-30T10:39:03+02:00Januar 5th, 2023|Persönliches und Politik|1 Kommentar

Finger weg von Just Dance 2023

Pünktlich zu den Feiertagen und besonders zu Silvester werden bei uns nicht nur allerhand Brettspiele aus dem Schrank gekramt, sondern auch die Partyspiele auf den Konsolen. Zu den Alltime-Favorites zählt definitiv auch Just Dance, das besonders unsere Tochter begeistern kann. Und glücklicherweise erscheint jedes Jahr ein neuer Ableger, mit einer schönen Songauswahl. So auch in diesem Jahr. Letztes Jahr waren wir ehrlich gesagt leider etwas enttäuscht, da die PS4-Kamera wirklich Probleme hatte, unsere damals 6-jährige Tochter zu erkennen. Wir mussten dann vor jedem Lied unsere Tochter anheben und dabei unser Gesicht verdecken, damit statt unser [...]

Von |2023-01-01T16:19:23+02:00Januar 1st, 2023|Videospiele|0 Kommentare

Kurzreviews Videospiele 2018 bis 2022 — Teil 1

Über vier Jahre hinweg hatte ich auf diesem Blog keine Spielereviews mehr geschrieben. Aber auch wenn ich das Bloggen einige Jahre pausiert hatte, habe ich selbstverständlich weiterhin mein Videospielhobby ausgelebt. Meine Meinungen zu den zahlreichen guten, schlechten oder interessanten Spielen wollte ich trotz der langen Pause aber nicht ungesagt lassen. Deswegen gibts einige meiner Eindrücke in diesem Beitrag im Schnelldurchlauf: Battlefield 2042 Ich war einer der Battlefieldfans der ersten Stunde. Damals noch im LAN stundenlang die Demo zu Wake Island in Battlefield 1942 rauf und runtergespielt. Mit Battlefield 2042 hat Dice es tatsächlich geschafft, mir [...]

Von |2022-12-28T22:06:07+02:00Dezember 28th, 2022|Videospiele|0 Kommentare

Wie ich nach vielen Jahren Twitch für mich entdeckt habe

Die letzten 10 Jahre konnte ich die Faszination an Twitch überhaupt nicht nachvollziehen. Wieso sollte ich jemandem beim Spielen zuschauen, wenn ich doch genauso gut selbst spielen könnte? Noch seltsamer waren für mich diese ganzen "Let's Talk Formate", bei denen nicht einmal ein Spiel gezeigt worden ist, sondern bei denen man stattdessen einfach nur den Streamerinnen und Streamer zuhören konnte, was in manchen Fällen in den letzten Jahren auch eher in Richtung Softporno oder Werbeplatform für den OnlyFans-Account ging. Notgedrungen habe ich mich in den letzten zwei Jahren dennoch immer mal wieder in Twitch eingeloggt, [...]

Von |2022-11-29T14:38:30+02:00November 29th, 2022|Persönliches und Politik, Videospiele|1 Kommentar
Nach oben